Tag Archives: Fake

Das manipulierte Bild

Die ZDF-Sendung “Wissen: Das manipulierte Bild” vom 23.5.2019 ist auf 3sat online verfügbar (via Archivalia): “Lippensynchrone Video-Bearbeitungen ermöglichen es schon heute, Politikern oder Prominenten nie Gesagtes in den Mund zu legen. Gefälschte Bilder und Videos sind dabei kaum zu erkennen.”

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Newsguard

Der in den USA vor einem Jahr gegründete Mediendienst Newsguard kennzeichnet Informationsanbieter mit Signeten. Diese machen augenfällig, ob ein Medium vertrauenswürdig ist oder nicht (via nzz.ch): “Die Journalisten, welche die Auswertungen vornehmen, stützen sich auf neun Kriterien. Diese betreffen insbesondere … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | 1 Comment

Fake Journals

Die UB Graz hat ein Youtube-Video erstellt zum Thema “Fake Journals – Was sind sie und wie damit umgehen?” (via VÖBBLOG).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

FactCheckEU

19 News-Organisationen arbeiten zusammen beim Projekt FactCheckEU (via Researchbuzz: Firehose bzw. poynter.org): “A big development in fact-checking this week came in Europe, where 19 news organizations are collaborating on a project called FactCheckEU. They’ll fact-check politicians’ rhetoric and misinformation ahead … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Fact-Checking Tools

Urs Henning gibt auf Web2-Unterricht.ch einen Überblick zu “Fact-Checking Tools im Unterricht“.

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Hinter den Kulissen von Mimikama

Hoaxilla, der skeptische Podcast aus Hamburg widmet sich in der 226. Folge den grössten Hoaxjägern im deutschsprachigen Raum: Mimikama.

Posted in Medienkompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Ausstellung zum Thema “Fake” im Stapferhaus Lenzburg

Bis zum 24. November 2019 findet im Stapferhaus Lenzburg die Ausstellung “Fake. Die ganze Wahrheit” statt: “Fake News, Fake-Profile und Fake-Produkte. Konzerne, die schummeln. Sportler, die dopen. Politiker, die nicht die Wahrheit sagen — so viel Fake wie heute war … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

SRF-Einstein zum Thema Fake

Die SRF-Sendung Einstein vom 25.10.2018 befasst sich mit dem Thema “FAKE: Lüge im digitalen Zeitalter“: “Die Digitalisierung hebt die Lüge auf eine neue Ebene. Videobilder lassen sich immer glaubwürdiger manipulieren. Was bedeutet es, wenn jedes Video eine Lüge sein kann? … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake News und der Faktencheck

In der SRF-«Treffpunkt»-Sendung “Fake News und der Faktencheck” erzählt der SRF Media-Dokumentalist Giovanni Peduto, wie sein Team Falschnachrichten auf die Schliche kommt und welche Funktionen Fake News in der weltweiten Nachrichtenflut haben.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake News

Auf klicksafe.de gibt es einen Beitrag zum Thema “Fake News“.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment