Tag Archives: Fake

FactCheckEU

19 News-Organisationen arbeiten zusammen beim Projekt FactCheckEU (via Researchbuzz: Firehose bzw. poynter.org): “A big development in fact-checking this week came in Europe, where 19 news organizations are collaborating on a project called FactCheckEU. They’ll fact-check politicians’ rhetoric and misinformation ahead … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Fact-Checking Tools

Urs Henning gibt auf Web2-Unterricht.ch einen Überblick zu “Fact-Checking Tools im Unterricht“.

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Hinter den Kulissen von Mimikama

Hoaxilla, der skeptische Podcast aus Hamburg widmet sich in der 226. Folge den grössten Hoaxjägern im deutschsprachigen Raum: Mimikama.

Posted in Medienkompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Ausstellung zum Thema “Fake” im Stapferhaus Lenzburg

Bis zum 24. November 2019 findet im Stapferhaus Lenzburg die Ausstellung “Fake. Die ganze Wahrheit” statt: “Fake News, Fake-Profile und Fake-Produkte. Konzerne, die schummeln. Sportler, die dopen. Politiker, die nicht die Wahrheit sagen — so viel Fake wie heute war … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

SRF-Einstein zum Thema Fake

Die SRF-Sendung Einstein vom 25.10.2018 befasst sich mit dem Thema “FAKE: Lüge im digitalen Zeitalter“: “Die Digitalisierung hebt die Lüge auf eine neue Ebene. Videobilder lassen sich immer glaubwürdiger manipulieren. Was bedeutet es, wenn jedes Video eine Lüge sein kann? … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake News und der Faktencheck

In der SRF-«Treffpunkt»-Sendung “Fake News und der Faktencheck” erzählt der SRF Media-Dokumentalist Giovanni Peduto, wie sein Team Falschnachrichten auf die Schliche kommt und welche Funktionen Fake News in der weltweiten Nachrichtenflut haben.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake News

Auf klicksafe.de gibt es einen Beitrag zum Thema “Fake News“.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Spiel zu Fake News

Factitious ist eine Website, mit der die Fähigkeit, Fake News zu entlarven, getestet werden kann. Das Spiel ist vom American University Game Lab und der American University’s School of Communication entwickelt worden (via Stephen’s Lighthouse).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | 1 Comment

Satireprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung

“Wahre Welle TV” ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung – und zu sehen sind satirische Kurzfilme, die im Großen und Ganzen jede Verschwörungstheorie bedienen, die in den vergangenen Jahrzehnten auf dem Markt war, Stichwort Mondlandung oder 9/11 (via … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fake Audio

Echo der Zeit vom 9.4.2018 berichtet unter dem Titel “Wenn das gesprochene Wort nicht mehr gilt” über Fake Audio: “In der Diskussion um Fake News kommt eine weitere, beunruhigende Möglichkeit hinzu. Mit sogenannten Fake Audio. Computergenerierte Stimmen können kaum noch … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | 1 Comment