Tag Archives: Fernsehen

Über 20’000 digitalisierte VHS-Kassetten im Internet Archive

Eine Organisation namens The Vista Group lädt seit einigen Monaten verstärkt VHS-Videomitschnitte in das Internet Archive archive.org. Im Bereich “VHS Vault” auf archive.org haben sich inzwischen insgesamt über 20.000 Videos aus diversen Quellen angesammelt, deren Bandbreite von Spielfilmen und Dokumentationen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Fernsehen machen im Jahr 1973

SRF Archiv auf Youtube zeigt “Die Fernsehfabrik (1973)“: “Ist Fernsehen machen ein Traumjob? Kurz nach der Inbetriebnahme der TV-Studios im Leutschenbach begleitet die Kamera die Mitarbeitenden des Schweizer Fernsehens bei der Arbeit. [«Die Fernsehfabrik» vom 21. September 1973]”

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Fernsehtechnologie im Lauf der Zeit

Das Youtube-Video “Evolution of Television 1920-2020” zeigt, wie sich die Fernsehtechnologie im Lauf der Zeit verändert hat (via Seriesly Awesome): „In 100 years, the TV has taken many shapes and sizes. Here’s the history of the television, from the 1920s … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

SWR Retro

Der Südwestrundfunk (SWR) hat kürzlich damit begonnen, Archivbestände online zu stellen. In den kommenden Wochen werden bis zu 8.000 Videos in der ARD-Mediathek im Kanal des SWR bereitgestellt (via Archivalia und irights.info): “Das erste Paket an Fernsehbeiträgen, das online geht, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Recorder

Die ehemalige Bibliothekarin Marion Stokes und ihre TV-News-Videosammlung war am 29.11.2013 und am 3.4.2014 bereits Thema im digithek blog. Phillyvoice weist jetzt auf den Trailer eines neuen Dokumentarfilms mit dem Titel “Recorder” hin, der die Geschichte zum Thema hat (via … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , , | 1 Comment

Datenbank der Fernsehgeschichte

Der SWR erstellt ein digitales Fernsehgedächtnis und damit eine Datenbank der Fernsehgeschichte (via Kultur-News und Über Medien): “Als erster Sender in Deutschland wird der SWR systematisch historisches Material ins Netz stellen. Dazu gehören Regionalmagazine ebenso wie Dokumentarfilme und Quizshows. Die … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

BBC Archive

Die BBC macht nach und nach tausende klassischer TV-Sequenzen auf bbc.co.uk/archive online verfügbar (via Researchbuzz: Firehose und radiotimes.com): “The BBC will make nearly 2000 video clips from its archive available to view on its brand new website. BBC Archive will … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

MediathekDirekt

MediathekDirekt ist eine Art “Suchmaschine” für die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Fernsehmediatheken. Hier sind direkte URLs zu den Beiträgen in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken im Format MP4 zu finden (via albatros | texte): “MediathekDirekt ist eine Art “Suchmaschine” für die Inhalte der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Themendossier TV-Formate

Das Medienkompetenzportal NRW hat ein neues Themendossier “TV-Formate: Castingshows, Scripted Reality und Co” veröffentlicht (via Newsletter 6/2016 Medienkompetenzportal NRW).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fernsehsendungen speichern

iRights.info bietet mit dem Blogpost “Sieben Tage und Schluss? Mediatheken aufnehmen und Sendungen speichern” eine nützliche Zusammenfassung, mit welchen Hilfsmitteln Fernseh-Sendungen am besten dauerhaft gespeichert werden: “„Depublikation“ – so nennen ARD, ZDF und Deutschlandradio das, was viele Gebührenzahler nicht verstehen: … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment