Tag Archives: Geschichte

Television News Visual Explorer

Das seit 2012 existierende Television News Archive archiviert Nachrichtensendungen von 20 verschiedenen Sendern. Neu gibt es dazu den Television News Visual Explorer (via Internet Archive Newsletter und Internet Archive Blogs): “The TV News Archive has recently rolled out a new … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Historische Fotografien von China

Das Foto zeigt einen Steinlöwen und eine Bronzeglocke in einer chinesischen Stadt. Zwei nicht identifizierte westliche Personen auf dem Foto / Moore, Charles Frederick. [ca. 1860 – 1884]. BC Archives Online Auf der Website der Royal BC Museum archives gibt … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | 1 Comment

Geschichts-TikTok-Kanal @heeyleonie nominiert für Grimme Online-Award

@heeyleonie Ich bin so glücklich und dankbar!! Wenn ihr euch jemals gefragt habt, wie ihr meine Arbeit hier unterstützen könnt dann – so! ❤️❤️❤️ ♬ Send Me on My Way – Vibe Street Leonie Schöler ist mit ihrem TikTok-Kanal @heeyleonie … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Schweizerisches Ragionenbuch (1883- )

Das UB Basel Blog erklärt Wissenswertes rund um das Schweizerische Ragionenbuch (via blog.ub.unibas.ch): “Das dicke Buch ist ganz einfach das Jahrbuch des Handelsregisters. Darin verzeichnet sind alle Firmen, welche am Ende eines Jahres in der Schweiz existierten – geordnet nach … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Geschichtsunterricht bei Instagram

Der Instagram-Account Ich bin nicht Sophie Scholl ist für den Grimme Online Award 2022 nominiert (via blog.grimme-online-award.de): “„Wenn man an Widerstandskämpfer*innen denkt, dann fallen einem direkt Sophie Scholl oder Graf von Stauffenberg ein – aber welche Personen waren da noch … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

“Die Hohenzollern und die Nazis” wird Sachbuch des Jahres

Der Band des Historikers Stephan Malinowski über die Verbindung zwischen den Hohenzollern und den Nazis ist als Sachbuch des Jahres ausgezeichnet worden. Eine Jury wählte »Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration« unter den acht nominierten Büchern für den … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | 1 Comment

Weggeworfene und wiederverwendete Schätze

Im Internet Archive ist der Katalog “Verlorene Schätze aus drei Jahrtausenden : wertvolle handschriften aus Mumienmaske, Bucheinband und Holzschnitt : Ausstellung aus Privatbesitz im Rahmen der Euroantik Innsbruck 7.-9. April 2022 Prof. Dr. Mark Mersiowsky, Universität Stuttgart” online (via Archivalia): … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Ritter, die gegen Schnecken kämpfen

Knight v Snail III: Extreme Jousting (from Brunetto Latini’s Li Livres dou Tresor, France (Picardy), c. 1315-1325, Yates Thompson MS 19, f. 65r) / British Library, Creative Commons Im Grunge-Artikel “Strange Things Found In Medieval Manuscripts” wird u.a. erklärt, weshalb … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Die Geschichte der Fahrbüchereien

Bookriot beschreibt “The history of Bookmobiles” (via Stephen’s Lighthouse): “In 1859, a cart called the Perambulating Library, one of the earliest bookmobiles on record, rolled through the streets of Warrington, England. In 1905, bookmobiles arrived in the U.S. The first … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Eine kleine Geschichte der Verschwörung

Br Radiowissen beschäftigt sich mit “Philosophie auf Abwegen – Eine kleine Geschichte der Verschwörung”: “Fakt oder Verschwörung? Im Zweifel an der Wirklichkeit kann sich das Denken in Verschwörungstheorien verlieren. Doch auch Philosophie zweifelt an der Wirklichkeit. Wo hört Denken auf … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment