Tag Archives: Geschichte

Fotos aus dem Ersten Weltkrieg (Engadin und Münstertal) online

FN VIII / A 017 Escher, Heinrich: Zernez, Gruppenbild mit Hauptmann, Oberleutnant, Unteroffizieren und Soldaten mit Kindern. Online Der Fotobestand von Oberleutnant Heinrich Escher aus dem Ersten Weltkrieg steht neu online zur Verfügung (via Newsletter 19.4.2023, Staatarchiv Graubünden und gr.ch): … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Neuzugänge bei E-Periodica

Neu auf E-Periodica zugänglich ist u.a. (via swiss-lib): Pestalozzi-Kalender 1908-2005 Schatzkästlein 1913-1993 “Der Pestalozzi-Kalender wurde 1907 erstmals durch den Berner Kaufmann Bruno Kaiser als Kaiser’s neuer Schweizer Schülerkalender herausgegeben. Er bot mit Stundenplanvordrucken, Formelsammlungen und Konjugationstabellen einerseits Hilfestellung für den … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Geschichtsunterricht am Gymnasium

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Historiker bangen um ihr Fach” über den Kampf gegen den Abbau von Geschichtsunterricht am Gymnasium: “Der russische Angriffskrieg in der Ukraine zeigt, wie wichtig fundiertes Geschichtswissen ist. Doch wie viel Raum wird in Zukunft … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wie im späten 18. Jahrhundert ein Buch bestellt wurde

(via biblio.hypotheses.org) “Wenn ein Buchhändler – nehmen wir als Beispiel den Königsberger Gottlieb Leberecht Hartung – ein fehlendes Buch besorgen wollte, war der Ablauf folgender: Er notierte seine Wünsche – etwa Siegmund Jakob Baumgartens Unterricht von Auslegung der heiligen Schrift … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Meyer’sche Stollen

“Wussten Sie, dass sich unter der Stadt Aarau ein geheimnisvoller Untergrund befindet?” auf Youtube: “Das unterirdische Industriedenkmal ist ein faszinierendes System aus Gängen, Räumen und Schächten unter der Stadt. Angelegt wurde das Stollensystem im 18. Jahrhundert vom Textilindustriellen Johann Rudolf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Erfolgreicher Geschichts-Youtube-Kanal

Zwei Berner Historiker teilen auf Youtube ihr Wissen – und erreichen damit ein Millionenpublikum (via srf.ch): “Historische Gefechte, besonders brutale Foltermethoden und spektakuläre Belagerungen: Mit diesen Themen haben Sandro Andreatta und Roman Schönenberger auf der Onlineplattform Youtube ihre Nische gefunden. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Serious Game “Mission 1929”

Seit Kurzem gibt es das kostenlose Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können (via kms-b.de): “Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

#GeoEpocheMussBleiben

Nachdem es hiess, die Zeitschrift Geo Epoche würde eingestellt, gibt es jetzt offenbar doch noch einen Hoffnungsschimmer (via meedia.de): “Nach RTL-Angaben wird nur bei “Geo Epoche” das Aus überdacht – nicht das der anderen betroffenen Zeitschriften. Das Thema kam bei … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Historische Buchhandlungen

Michael Knoche beschreibt auf seinem Blog, wie eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aussah, und wie funktionierte (via Archivalia): “Nach zeitgenössischen Berichten und Abbildungen hat der Laden hohe Regale mit Leitern und eine Theke. Er ist in der Regel nicht … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Zylinder-Audioarchiv der University of California-Santa Barbara

Das Zylinder-Audioarchiv der University of California-Santa Barbara verfügt über eine digitale Sammlung von mehr als 10.000 Zylinderaufnahmen. Die Aufnahmen können online heruntergeladen oder gestreamt werden (via openculture.com): ““This searchable database,” says UCSB, “features all types of recordings made from the … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment