Schlagwort-Archive: Google

Wird die Google-Suche schlechter?

Searchengineland fragt: «Is Google Search getting worse?» (via Researchbuzz: Firehose): «Some issues that Google is facing regarding search are about the declining quality of search results and the need to include search terms like “Reddit” in a query to find … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Google-Doodle zum Klimawandel

Es ist wieder soweit: Der 22. April ist offiziell Tag der Erde und heute widmet sich das Google-Doodle ganz dem drängenden Thema Klimawandel. Es lohnt sich, für die Ansicht direkt auf GoogleEarth zu wechseln (via GoogleWatchBlog): «Die Doodles sind heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kostenlose Google-Tools für Journalist*innen

Im Youtube-Video «Free Google Tools for Investigations» führt Mike Reilley Journalist*innen in die Benutzung von kostenlosen Google-Tools ein. Begleitend gibt es ein 88seitiges Google-Training-Doc (via Researchbuzz: Firehose und gijn.org): «Learn how to use Google News lab tools in your investigative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie die Google-Suche funktioniert

Die Süddeutsche Zeitung erklärt, «Wie die Google-Suche funktioniert» (via Archivalia): «Man stelle sich vor: Ein Buch mit Billionen von Seiten – kein Mensch kann das lesen. Man könnte darin allenfalls suchen, aber wie soll das gehen, bei der Masse? Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gefälschte Google-Bewertungen

Eine exklusive Datenanalyse von BR AI + Automation Lab und SRFdata zeigt, dass es ganze Netzwerke von Accounts gibt, die gefälschte Google-Bewertungen abgeben. Interaktiv.br.de erklärt, wie man sie erkennt (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): «Eine Analyse von Datenjournalisten des Bayerischen Rundfunks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vorteile einer Recherche in swisscovery im Vergleich zu Google

Die ZB Zürich listet auf: Swisscovery bietet eine bessere Übersicht. Google kann zwar bei der Suche nach wissenschaftlicher Literatur nützlich sein. Es wird aber schnell schwierig, sich in den Unmengen an Informationen zurecht zu finden. So ergibt eine Suche mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten, Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

7 Tipps zur Google Suche

Das Google Blog gibt «7 Tipps, mit denen ihr noch mehr aus der Google Suche rausholt»: Tipp #1: Das Einfache zuerst Tipp #2: Nutzt die Sprachsuche Tipp #3: Wählt Wörter gezielt aus Tipp #4: Lasst Kleinigkeiten außer Acht Tipp #5: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Informationskompetenz, Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

7 Profi-Google-Tricks

Jan Eggers gibt auf Youtube «7 Profi-Google-Tricks» (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Veröffentlicht unter Informationskompetenz, Suchmaschinen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Wahrheit über Google und Alternativen für GMail, Chrome, Maps

MrWissen2go erzählt auf Youtube «Die Wahrheit über Google»: «Das Internet ohne Google? Nahezu unvorstellbar. Egal, ob über seine Suchmaschine, Plattformen wie Youtube oder Dienste wie Gmail: Google ist überall im Netz präsent, man kommt kaum daran vorbei. Das verleiht dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Googol

100 Sekunden Wissen vom 31.12.2020 beschäftigt sich mit «Googol»: «Google ist heute die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine im Internet. In der Schweiz laufen über 95 Prozent aller Suchanfragen über Google. Es gibt kaum jemanden, der die Suchmaschine nicht kennt. Weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar