Tag Archives: Handschriften

Handschriftencensus überarbeitet

Der überarbeitete Handschriftencensus bietet Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen (via VÖBBLOG): “Der Handschriftencensus ist eine Online-Datenbank zu sämtlichen deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters (750-1520) weltweit. Er vereint basale Informationen zu Autoren, Werken und ihrer Überlieferung. Darüber hinaus bietet er zu jedem Textzeugen … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Texte selber transkribieren

Neu können auf der Plattform für digitalisierte Handschriften der Schweiz, e-manuscripta.ch, Texte selber transkribiert werden (via library.ethz.ch).

Posted in Archiv | Tagged , , | 1 Comment

Ritter, die Schnecken bekämpfen

Phil Edwards erklärt im Vox-Youtube-Video “Why knights fought snails in medieval art“, was es mit Schnecken bekämpfenden Rittern als Randfiguren mittelalterlicher Handschriften auf sich hat: “Look in the margins of medieval books and you’ll find an unusual theme: knights vs. … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , , | Leave a comment

Handschriftencensus

Das gesamte deutschsprachige Erbe an Handschriften des Mittelalters soll in einer frei zugänglichen Datenbank erfasst werden. Der sogenannte “Handschriftencensus” (HSC) sichere einen bedeutenden Schatz des kulturellen Erbes und biete ein wichtiges Fundament zum Verständnis der Vormoderne, heisst es in einer … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | 1 Comment

Book of Curiosities

The Book of Curiosities. Fol. 2b-3a Diagram of the universe. Bodleian Library. Online Medieval Islamic Views of the Cosmos: The Book of Curiosities (via The Scout Report – Volume 22, Number 39): “The University of Oxford’s Bodleian Library is home … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Vatikanische Bibliothek

DIGITISING THE VATICAN LIBRARY from NTT DATA Digital on Vimeo. Der von der Firma NTT DATA erstellte Vimeo-Clip Digitising the Vatican Library zeigt die Räumlichkeiten der vatikanischen Bibliothek sowie einige der digitalisierten Zimelien. Die Ditialisate sind auf digi.vatlib.it online (via … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Vaticana-Handschriften online

10th-century Cicero with this fine initial C (via “Men Who Wear Glasses“) Der neuseeländische Journalist Jean-Baptiste Piggin verlinkt in seinem Blog “Macro-Typography” auf zahlreiche Digitalisate aus der Vatikanbibliothek. Zum Sponsor und den hohen Kosten des Projekts schreibt er am 17.9.2016 … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Handschriften der BSB München auf Google Arts & Culture

Die Bayerische Staatsbibliothek präsentiert in Zukunft ihre großen Jahresausstellungen bei Google Arts & Culture. Passend zum Beginn des zweiten Teils der Ausstellungstrilogie „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ bietet die Bibliothek ihrem Publikum bereits den Ausstellungsteil „Ewiges und Irdisches“ … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

“Cappelli” online

Auf Ad fontes, der E-Learnig-Plattform der Universität Zürich, sind seit Kurzem sämtliche Abkürzungen des “Cappelli” digitalisiert und online durchsuchbar. Sowohl auf der Plattform als auch der App sind Suchabfragen (mit Wildcards) möglich (siehe auch digithek blog vom 4.10.2015, via infoclio.ch … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Mittelalterliche Handschriften online

Das Monastic Manuscript Project und die DMMapp (Digitized Medieval Manuscripts App) bieten Listen von digitalen Sammlungen mit mittelalterlichen Handschriften (via Archivalia).

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment