Tag Archives: Journalismus

Recherchenetzwerke

Der Kölner Stadtanzeiger vom 7.4.2016 nimmt die Panama Papers zum Ausgangspunkt, eine Auswahl journalistischer Recherchenetzwerke vorzustellen: “Recherchenetzwerke sind eine Reaktion auf die zunehmend vernetzte Welt und auf die Frage, wie investigativer Journalismus auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten möglich sein kann.” … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Kreative Algorithmen

Bernd Flessner schreibt in der heutigen NZZ unter dem Titel “Wenn Algorithmen Dichter werden” über computergenerierten Literatur: “Kreative Algorithmen sind bereits dabei, zu Konkurrenten von Journalisten und Schriftstellern zu werden. Dabei müssen die Algorithmen ihre eigenen Texte keineswegs im hermeneutischen … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Recherchequellen zu Nachhaltigkeitsthemen

Blog4Search widmet sich dem Thema “Grüner Journalismus: Linksammlungen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen“. Gefallen hat mir z.B. der Hinweis auf Recherchequellen für Umweltjournalismus und Nachhaltigkeitsthemen: “Diese Liste ist über Jahre entstanden und soll in kurzer, teils kommentierter Form Orientierung geben für … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Journalistische Recherche

Eine Befragung von 1’428 hauptberuflichen Journalisten, die der Verlag Rommerskirchen und die Hochschule Macromedia zum Thema “Journalistische Recherche” durchgeführt hat, kommt u.a. zu folgenden Ergebnissen (via finanzen.net): “85 Prozent der befragten Journalisten nennen externe Internetquellen als besonders wichtige Recherchequelle. Telefongespräche … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Journalistische Recherche heute

Sven Gösmann, dpa Chefredakteur auf Youtube zum Thema Recherche 2016 An der Umfrage #Recherche2016 haben mehr als 1’200 Journalisten teilgenommen. Initiiert hat die Untersuchung die dpa-Tochter “News aktuell”. Ein Whitepaper zur Umfrage kann kostenlos heruntergeladen werden (via presseportal.de). Im Whitepaper … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Social Media und Recherche

Wie nutzen die befragten Journalisten der «IAM Bernet Studie Journalisten im Web 2015» die Sozialen Medien im Rechercheprozess? Das Kapitel „Recherche“ fasst die Ergebnisse zusammen (via buchundnetz.com): “Die Social Media haben die Recherche nicht grundlegend verändert, da sind sich die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Pressefotografie in schweizerischen Archiven

Das Netzwerk Pressebildarchive (PBA) engagiert sich für den Erhalt und die Dokumentation der Pressebildarchive in der Schweiz. Um auf die Debatte rund um die Bewahrung analoger Presse- und Agenturfotografien aufmerksam zu machen, hat das Netzwerk eine Broschüre publiziert. Sie bietet … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Vormarsch der elektronischen Zeitung

Die Auflagenzahlen der Schweizer Presse sinken weiterhin (via NZZ vom 1.10.2014): “Bisher ist es den Medienunternehmen nicht gelungen, die Rückgänge der Pressetitel durch neue Angebote zu kompensieren. Aber zumindest vermochten sie den negativen Trend zu entschärfen durch den Vertrieb sogenannter … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

60 Jahre Schweizer Fernsehen

Erich Gysling, Heiner Gautschy und Hans O. Staub moderieren das Wochenmagazin «Rundschau», 1968. (Bild: SRF) 60 Jahre Schweizer Fernsehen: Im Historischen Museum Basel wird die Entwicklung des Massenmediums mitsamt seinen Sendungen und Skandalen inszeniert. Die NZZ hat dazu eine schön … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Journalismus von morgen

Die sehenswerte 90minütige Arte-Dokumentation “Journalismus von morgen – die virtuelle Feder” beschäftigt sich mit der Frage, ob die gedruckte Zeitung bald ausstirbt: “Seit etwa 20 Jahren bedroht die digitale Revolution die Papierwelt. Das Business-Modell der Printpresse hat den Boden unter … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment