Tag Archives: Literatur

App “Hör mal!”

Die App “Hör mal!” lädt ein zum Lyrik-Spaziergang durch Basel (via kulturtipp): “Mit der kostenlosen App «Hör mal!» kann man durch Basel flanieren und an den thematisch passenden Orten Gedichten lauschen. Anhand einer Karte werden die Zuhörerinnen und Zuhörer zu … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

“Lost Library” Auktion

Sotheby versteigert u.a. ein rares Manuskript von Emily Brontë für ca. 1 Million Pfund (via theguardian.com): “Sotheby’s described the manuscript of 29 poems by Emily as “incredibly rare”, valuing it at between £800,000 and £1.2m. “It is the most important … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Climate Fiction

Zeit online bietet unter dem Titel “Die Welt, wie sie mir zerfällt” einen Überblick über das aktuelle Genre der Climate Fiction und weist auf das Climate Fiction Festival hin, das vom 4.-6.12.2020 stattfindet: “Climate-Fiction, kurz Cli-Fi, ist vor diesem Hintergrund … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Umfassende Materialsammlung zu Heiner Müller

quergewebt-Adventskalender-Türchen 5 weit auf den “Müllerbaukasten” von MDR Kultur hin: “Lyriker, Dramatiker, Dramaturg, Regisseur, Übersetzer und scharfsinniger wie visionärer Denker. Noch heute ist Heiner Müllers Leben und Werk schwer zu fassen. Das verdeutlicht auch der “Müllerbaukasten” von MDR Kultur perfekt. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Empfehlungen zu lesbischer Literatur

Der aktuelle Scout Report setzt einen Schwerpunkt bei “LGBTQ Literature”. Empfohlen wird z.B. The Lesbrary, ein Blog, das auf bisequelle und lesbische Literatur spezialisiert ist. Einen ersten Überblick bietet die “Recommendations List”, auf der es auch eine Abteilung mit “Young … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , | Leave a comment

Peter Rühmkorf im LiMo Marbach

SWR2 berichtet unter dem Titel “„Lass leuchten!“: Peter Rühmkorfs Leben und Werk im Deutschen Literaturarchiv Marbach!” über die neue Ausstellung im LiMo Marbach. Auf dem Youtube-Kanal des Museums gibt es drei kleine Videos zum Thema (via ASml-Mailingliste): “„Bleib erschütterbar und … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

»Die Zeit« gründet Literatur-Community

Die „Zeit“ bietet unter dem Slogan „Was wir lesen“ eine Literatur-Community, in deren Zentrum ein wöchentlicher Newsletter mit Buchempfehlungen steht (via buchreport.de).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Twitter-Literaturgeschichte

Elias Kreuzmair und Magdalena Pflock schreiben auf 54 Books “Mehr als Twitteratur – Eine kurze Twitter-Literaturgeschichte” .

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Neue Zeitschrift für Kurzgeschichten

DAS GRAMM ist ein Magazin, das ab Januar 2021 erscheinen soll und jeweils nur eine Kurzgeschichte enthält. Dahinter steckt Patrick Sielemann, Lektor des Kein & Aber-Verlags. Für die Zeitschrift gibt es jetzt ein Crowdfunding (via BuchMarkt): “In kleinen Portionen bekommen … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | 1 Comment

100 deutsche Bücher, die jede(r) kennen sollte

Deutsche Welle führt einen englischsprachigen Youtube-Kanal namens “DW Books” zu (nicht nur) deutschsprachiger Literatur. Bis jetzt gibt u.a. die Wiedergabeliste “100 German Must-Reads” und die Playlist “German Bookprize : Former Awardees”. Laut Twitter-Mitteilung von Karla Paul sind die Macher*innen des … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment