Tag Archives: Lyrik

Poesi-App jetzt auch mit englischer Lyrik

Die Gedichte-App Poesi wurde am 20.8.2019 im digithek blog vorgestellt. Neu ist die App um über tausend Gedichte in englischer Sprache erweitert und ist nun international ausgerichtet (via derhotlistblog.net): “Richtig, neben einer Datenbank von über 1000 deutschen Gedichten gibt es … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

Inoffizielle chinesische Lyrik-Zeitschriften online

Die Universitätsbibliothek Leiden hat ihre Unofficial Poetry Journals from China teilweise digitalisiert. Sie sind im Online-Katalog mit der Signatur “SINOL. UNPO” zu finden (via library.universiteitleiden.nl bzw. UB Leiden auf Twitter): “The Leiden University library holds a unique collection of “unofficial” … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | Leave a comment

Poetry in Science

Poetry in Science untersucht das Thema Wissenschaft in der US-amerikanischen Lyrik. In verlinkten Videos unterhält sich Elisa New z.B. mit Al Gore über Emersons “Each and All” (via The Scout Report – Volume 25, Number 44, Poetry in Science) “Literature … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Dokupoesie

In Verse: Congregation, Believer from InVerse on Vimeo. Auf der Website Poetry River gibt es eine Abteilung zu “Documentary poetry“. Gemeint ist damit Lyrik, die sich z.B. von Nachrichten inspirieren lässt (via The Scout Report – Volume 25, Number 41): … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Junge Lyrik Europas

SRF 2 Kultur Kompakt vom 27.6.2019 beschäftigt sich mit der neuen Lyrik-Anthologie “Grand Tour : Reisen durch die junge Lyrik Europas“

Posted in Bücher | Tagged | 1 Comment

Gedichte-App

Poesi ist eine kostenpflichtige App, die es ermöglicht, Gedichte überall zu lesen (via appgefahren.de): “Die App wirbt mit dem Slogan „Gedichte überall lesen“, und das ist eines der großen Vorteile von Poesi: Man hat die Anwendung immer und überall dabei, … Continue reading

Posted in App | Tagged | 1 Comment

Poetry of America

Die Library of Congress hat in der Serie “Poetry of America” neue Aufnahmen veröffentlicht (via blogs.loc.gov): “A collection of field recordings by a wide range of award-winning contemporary poets. Each poet reads a singular American poem of his or her … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Über 400 Lyrik-Aufnahmen und Lesungen online

Über das „Archive of Recorded Poetry and Literature“ der Library of Congress habe ich am 25.4.2015 im digithek blog unter dem Titel “Poesie online” bereits berichtet. Kürzlich wurden weitere 50 Titel veröffentlicht, so dass mittlerweile 446 Aufnahmen online zu finden … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Gedicht-Atlas

Die Website Poetry Atlas versammelt Gedichte zu bestimmten Orten weltweit und funktioniert crowd-basiert (via The Scout Report – Volume 23, Number 26): “”Everywhere has been written about,” writes the team behind the Poetry Atlas, an interactive tool that helps poetry … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Ein Gedicht pro Tag

Die Website poets.org wird von der Academy of American Poets betrieben. Sie bietet u.a. das via E-Mail abonnierbare “poem-a-day“, das auch als Podcast auf Soundcloud angeboten wird (via dailytekk.com/100-best-websites-2017): “Poem-a-Day is the original and only daily digital poetry series featuring … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment