Tag Archives: Podcast

Bob Blume zu Gast im Podcast “Was mit Medien”

Im Podcast “Was mit Medien” ist Bob Blume zu Gast: “Der Blogger des Jahres (Goldene Blogger) ist zu Gast bei Daniel Fiene und Herrn Pähler: Bob Blume ist nicht nur als Oberstufenlehrer unterwegs, sondern setzt sich seit zehn Jahren als … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird

In der 29. Episode des WordPress Briefing-Podcast, erklärt Josepha Haden Chomphosy Schritt für Schritt, wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird: “If you’ve ever tried to set up a blog, you know that there isn’t a lot of information about what … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Die 80er – Der Musikpodcast

Auf SWR1 gibt es den Podcast “Die 80er – Der Musikpodcast” (via kultur-tipp.ch): “Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat. Bernd Rosinus und Dave Jörg sind absolute Musiknerds und in … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

DigitalLab Podcast

DigitalLab ist ein neuer Podcast zu Medienkompetenz, Medienbildung und Digitalisierung (via digitallab-oldenburg.de): “Das DigitalLab hat vom 15. September 2021 bis 30. März 2022 stattgefunden. Im Rahmen des DigitalLab gab es viele digitale Workshops aus den Bereichen Ausstattung/Technik, Datenschutz/Datenrecht, Mediendidaktik/Methoden, Medienethik … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

quoted. der medienpodcast

Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren im neuen Podcast “quoted. der medienpodcast” aktuelle mediale Diskurse (via sueddeutsche.de): “In der ersten Folge geht es um den Krieg in der Ukraine und welchen Effekt die Berichterstattung auf unser Meinungsbild hat.”

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Was genau ist schon ein Kulturhaus?

Im aktuellen Podcast von Bibliothek und Archiv Aargau reden Nicolas Sartori, Leiter Kundendienst und Vermittlung und Felix Müller, Kundendienst mit Moderatorin Ladina Spiess über den Spagat zwischen Staatsaufgabe und Entertainment (via Newsletter April 2022 AKB und ag.ch).

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Podcast zum Thema “Onleihe”

Der Podcast “Kapitel Eins” behandelt das Thema “Onleihe”: “Diesmal gibt es eine Folge zur „Onleihe“, also dem digitalen Leihsystem der öffentlichen Bibliotheken. Wie sich das im Hinblick auf E-Books ändern soll, ist seit Jahren umstritten, und nun eine Aufgabe, mit … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Serienweise”

Der deutsche Journalist und Podcaster Rüdiger Meyer produziert im Wochentakt das Format «Serienweise» (via kultur-tipp.ch): “Mit zwei Gesprächspartnern bespricht er jeweils drei oder vier neue Serien. Die Podcastfolgen sind zwischen 60 und 90 Minuten lang. Hörern, denen dies zu viel … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Kostenpflichtige Musikplattform “Sonum.fm”

Auf der kostenpflichtigen Plattform «Sonum.fm» sollen Musik-Specials weiterleben (via aargauerzeitung.ch) “Der Anfang: Viele der bekannten Stimmen aus den nun abgesetzten Specials von Radio SRF machen bei einem neuen Projekt mit. «Sonum.fm» heisst die Plattform, für die nun per Crowdfunding Geld … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast der Herzog August Bibliothek

Mit Expert*innen-Gesprächen bietet „HAB gehört“ Einblicke in die vielfältigen Themen der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Der Podcast ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen – und natürlich auf der Webseite der HAB – zu hören (via Archivalia): “Den Auftakt … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment