Tag Archives: Podcast

Podcast “Lakonisch Elegant trifft 54books”

Von “Lakonisch Elegant trifft 54books” im Deutschlandfunk Kultur gibt es inzwischen sechs Folgen, die man hier nachhören kann (via 54books auf Twitter): “Lakonisch Elegant meets 54books – Jeden Monat treffen wir uns mit dem Feuilletonpodcast des Deutschlandfunk Kultur für ein … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Comicforscherin Véronique Sina

In der aktuellen Folge des Podcasts Splittercast ist die Comicsforscherin Véronique Sina zu Gast: “Comics kann man lesen, anschauen, genießen, diskutieren – und erforschen! Comics sind längst in den verschiedensten Wissenschaften angekommen und werden unter zahlreichen Gesichtspunkten thematisiert. Und wer … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”

Der neue Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft” soll alle 2-4 Wochen erscheinen und in je 20-30 Minuten aus der Forschung berichten (via karstens auf Twitter): “Die Nummer 01 des Podcast „Aus der Bibliothekswissenschaft“ wurde veröffentlich. In dieser wird zuerst der Plan … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Gegensprecher” zum Frauenstimmrecht

Schweizerische Nationalbibliothek · Gegensprecher mit Rachel Huber S2 E1 In Staffel 2, Folge 1 des Podcasts “Gegensprecher der Schweizerischen Nationalbibliothek ist die Schweizer Historikerin Rachel Huber zu Gast: “Wer bleibt in der Geschichte ohne Stimme? Die Schweizer Historikerin Rachel Huber … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

bpb-Podcast “Digitale Desinformation”

bpb-Podcast “Digitale Desinformation” auf Youtube: “In dem Podcast “Netz aus Lügen – die globale Macht von Desinformation” gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. In der ersten Folge wollen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

NDR Synapsen-Podcast zu Fake News

NDR Synapsen-Podcast 36 behandelt unter dem Titel “Kopierfehler im Kopf” das Thema Fake News (danke an Richard Heimgartner für den Hinweis): “5G ist das wahre Virus, die Corona-Impfung ist ansteckend, an Masken kann man ersticken: In der Pandemie wimmelt es … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Hintergründe zum Drosten-Podcast

Die Was mit Medien-Folge “Wie entsteht das NDR Coronavirus Update?” beschäftigt sich mit dem Drosten-Podcast: “Rund um Corona-Pandemie haben zwei journalistische Formate besonders dafür gesorgt, die Menschen in Deutschland gut und verlässlich zu informieren: Der Youtube-Kanal “Mailab” mit der Wissenschaftsjournalistin … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast Blattgold

Blattgold. Der Schweizer Buchpodcast · Blattgold #16: Poetik der Wunde Blattgod: der Schweizer Buchpodcast wird produziert an der Universität Zürich: “Zweimal monatlich gibt es hier abwechselnd aktuelle Literaturkritik, Interviews mit Autorinnen und Autoren oder eine thematische Sendung rund ums Thema … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Simone Meier im Giaccobocast

Im aktuellen Giaccobocast ist die Simone Meier zu Gast: “Simone Meier wurde 1970 in Lausanne geboren und ist heute eine erfolgreiche Schriftstellerin und Journalistin. Nachdem sie Germanistik, Amerikanistik und Kunstgeschichte in Basel, Berlin und Zürich studiert hat, arbeitete sie zunächst … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Heinz Strunk über eine Zukunft ohne Hoffnung

Nora Gantenbrink unterhält sich in der aktuellen Folge des Rowohlt-Podcasts Sollzustand unterhaltsam “über eine Zukunft ohne Hoffnung”.

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment