Tag Archives: Podcast

Die erzählte Recherche

Der Podcast “Die erzählte Recherche” schaut den Reporterinnen und Reportern des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) über die Schultern: “Ein Podcast über journalistisches Handwerk bei investigativen Berichten und aufwändigen Langzeitrecherchen, alle 14 Tage, moderiert von Wolf Siebert, Jenny Barke und Sebastian Schöbel.”

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neue SRF-Plattform für Audios und Podcasts

Auf der neuen SRF-Plattform für Audios und Podcasts gibt es ab sofort Empfehlungen für einzelne Beiträge, neue Podcasts und spannende Serien (via Newsletter SRF Literatur). Update vom 3.2.2020, Clickomania: Öffentlich-rechtliches Audioglück

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur Zukunft der Bildung

Der neue Podcast “tabula rasa” beschäftigt sich mit der Zukunft der Bildung (via Recherchemeisterin auf Twitter bzw. via News4Teachers): “Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bücherpodcasts

Die taz berichtet unter dem Titel “Wenn Ohren lesen” über Bücherpodcasts: “2019, das steht außer Frage, ist in der Buchbranche das Jahr der Podcasts. Hanser, DuMont, Penguin, Lübbe und Carlsen sind nur einige der Verlage, die wie auch diverse Buchhandlungen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Audioburst Search

Audioburst Search ist eine Suchmaschine für das gesprochene (englische) Wort (via bibliotheksdaten.de).

Posted in Suchmaschinen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

ZBW-Podcast zur Digitalen Langzeitarchivierung

Die aktuelle Ausgabe des ZBW-Podcasts widmet sich Yvonne Tunnat und der digitalen Langzeitarchivierung (via Inetbib): “Privat zertritt sie Bretter (sie hat den roten Gürtel im Taekwondo), in der ZBW gilt Yvonne Tunnats Interesse kaputten PDFs. Sie ist – gewissermaßen – … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Neuer Tech-Podcast der Republik

Die Online-Zeitung Republik hat einen neuen Tech-Podcast lanciert. Darin ist u.a. der Netflix-Dokumentarfilm “The Great Hack” Thema (via republik.ch): “Dies ist der Auftakt zu unserer Tech-Podcast-Serie, die wir ab sofort in loser Folge bringen. Digital­experte Nicolas Zahn und Republik-Autorin Adrienne … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Streaming-Kosmos im Shelfd-Podcast

Shelfd ist eine Berliner Kuratierplattform, die helfen will, aus der Materialfülle der verschiedenen Mediatheken und Streamingplattformen die passenden Videos zu finden. Wer sich für den kostenlosen Newsletter anmeldet, erhält regelmässig personalisierte, handverlesene Empfehlungen. Seit August 2019 gibt es zusätzlich den … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , , | Leave a comment

NZZ-Podcastserie “Sihlquai”

Nick Lüthi berichtet im Medienwoche-Artikel “Jetzt wollen auch sie den Ton angeben: Schweizer Medienhäuser setzen auf Podcasts” über den Podcast-Boom bei Schweizer Zeitungen. Lobende Worte findet er dabei für die NZZ-Podcast-Serie “Sihlquai“: “Mit der Podcast-Serie «Sihlquai» über unaufgeklärte Morde an … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Philosophische Podcasts

Frau Schütze hat einige “Podcasts für Philosophen / philosophische Themen / Ethik, etc.” zusammengetragen.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment