Tag Archives: Politik

“Verwende deine Jugend”

Mareike Nieberding ist zu Gast im virtuellen bpb:medienzentrum in der Sendung zwischen/miete diskursiv: “Den Anfang macht Mareike Nieberding mit ihrem Buch “Verwende deine Jugend”. Sie analysiert Bewegungen wie Fridays for Future, zeigt, wie man als junger Mensch die Politik in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Plenarprotokolle des Deutschen Bundestags seit 1949 online

Open Discourse bietet eine Volltextsuche aller verfügbaren Plenarprotokolle des Deutschen Bundestags seit 1949. Knapp 900’000 Redebeiträge können u.a. nach Stichworten, Fraktionen und Rollen gefiltert werden (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Allgemein | Tagged , , , | 1 Comment

Russland entschlüsseln

Türchen 3 des Adventskalenders vom Blog quergewebt stellt das Internetportal “dekoder” vor: ““Russland entschlüsseln” ist das Motto des Internetportals “dekoder” – und das macht das Team mit den kommentierten Übersetzungen aus russischen Informationsmedien seit einigen Jahren so gut, dass es … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Gründung der bpb am 25.11.1952

In der ARD-Audiothek gibt es das Zeitwort “25.11.1952: Die Bundeszentrale für politische Bildung wird gegründet” zum Nachhören (via Daniel Kraft auf Twitter).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

75 Jahre “Echo der Zeit”

Die Tagesschau vom 17.9.2020 berichtet über 75 Jahre “Echo der Zeit”. Die Sendung selber bietet “75 Jahre «Echo der Zeit» – ein Rückblick in Tönen”: “Der Zweite Weltkrieg war zu Ende. Die Schweiz dürstete nach Jahren der behördlichen Zensur nach … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Bücher pro-demokratischer Aktivisten werden in Hongkongs Bibliotheken nicht mehr gelistet

(via VÖBBLOG, faz.net und theguardian.com): “Die Einführung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes in Hongkong macht sich auch in den Bibliotheken bemerkbar: Mehrere Bücher prominenter Demokratie-Aktivisten sind in der Sonderverwaltungszone nicht mehr verfügbar. Eine Suchanfrage auf der Website der öffentlichen Bibliothek ergab, dass … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

J.K. Rowling erntet Transgender-Shitstorm

Die NZZ vom 18.6.2020 schreibt unter dem Titel “Zetern ist leichter als hinhören – der neue Shitstorm gegen J. K. Rowling ist da der traurige Beweis” über den Blog-Beitrag von Harry Potter-Autorin J.K. Rowling: “Harry-Potter-Fans drohten, Rowlings Bücher zu entsorgen, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

George Floyd and Black Lives Matter – A BBC My World special

BBC My World bringt eine Sondersendung zu den #BlackLivesMatter-Demonstrationen: “George Floyd and Black Lives Matter – A BBC My World special”: “The death of George Floyd in the US has led to some of the biggest protests against racial inequality … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Bildungspolitische Videos zu Themen im Zusammenhang mit der Corona-Krise

Discuss it produziert aus aktuellem Anlass in den nächsten Wochen bzw. Monaten 4 – 7 bildungspolitische Videos zu Themen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Das erste Discuss it Digital Video ist bereits auf Youtube verfügbar (danke an Alain Burger von … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “The Cramm”

The Cramm (mehr dazu siehe digithek blog vom 17.1.2020) gibt es neu auch als Podcast.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , , | 1 Comment