Tag Archives: Schreiben

Schultaugliche KI-Schreibtools

Beat Döbeli Honegger sammelt in einem Etherpad (schultaugliche) KI-Schreibtools (via Beat Döbeli Honegger auf Twitter): “Derzeit existieren ein paar öffentlich verfügbare KI-Schreibtools. Die meisten sind für eine begrenzte Testphase kostenlos und erfordern danach ein kostenpflichtiges Abo.”

Posted in ICT, Internet, Tools | Tagged , | Leave a comment

Streifzug durch die Welt der schreibenden Maschinen

Philippe Wampfler hat in Sprachspiegel Heft 5, 2021 einen Artikel zum Thema “Können Programme gute texte schreiben? Streifzug durch die Welt der schreibenden Maschinen” veröffentlicht (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Kulturplatz zum Thema Lesen und Schreiben

SRF Kulturplatz vom 27.10.2021 berichtet “von Schreibqualen und Lesefreuden” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher sind in: Mit «Zürich liest» startet das grösste Schweizer Literaturfestival, Slam-Poetin Lara Stoll veröffentlicht ihr erstes Buch, und Studien aus England zeigen: Gute … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Werner Herzog über das Schreiben

Werner Herzog äussert sich anlässlich seines neuen Buchs auf Youtube über das Schreiben: “Der legendäre Filmemacher und Autor Werner Herzog hat nach vielen Jahren endlich wieder ein Buch geschrieben. Warum schreibt er? Wie schreibt er, und wie arbeitet er überhaupt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Digitale Schreibtools

Philippe Wampfler führt eine Liste mit “digitalen Schreibtools“.

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Themensammlung mit Evernote und Trello

Angelika Beranek begleitet ihren Buch-Schreibprozess mit Videos auf Youtube. Im zweiten Video zeigt sie, wie sie Evernote und Trello für die Themensammlung einsetzt (via Angelika Beranek auf Twitter).

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Zeitgemässes Schreiben

Bob Blume macht einen Vorschlag für zeitgemässes, materialgestütztes Schreiben (via Netzlehrer auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Junges Literaturlabor Zürich

Das Junge Literaturlabor in Zürich animiert Jugendliche zum Schreiben (via srf.ch/kultur/literatur, danke an Regula Berger für den Hinweis): “Das JULL ist ein Pionierprojekt. An zentraler Lage, direkt hinter dem Zürcher Paradeplatz, treffen sich fast täglich Anfänger und Profis, um Romane … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Füllwörter-Test

Mit dem Schreiblabor-Füllwörter-Test können 360 Blähwörter in Texten gefunden werden (via Floskelwolke auf Twitter). Update vom 29.4.2021: Schreiblabor gibt es nicht mehr (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | 2 Comments

Metakognition

Philippe Wampfler fasst unter dem Titel “Digital lesen, digital schreiben – Einsichten aus der Wissenschaft” zusammen, welche wissenschaftlichen Studien es zu digitalem Lesen und Schreiben gibt. Ein Fazit lautet: “Erweitert man den Horizont und fragt generell nach den Vorzügen oder … Continue reading

Posted in Lernen, Lesen | Tagged , , | Leave a comment