Tag Archives: Schweiz

Schweizer Frauenblatt online

Auf e-periodica.ch ist neu die Zeitschrift “Schweizer Frauenblatt” online (via swiss-lib): “Das Schweizer Frauenblatt war das Publikationsorgan des Bundes Schweizerischer Frauenvereine und das deutschsprachige Pendant des Mouvement féministe. Es wurde 1919 in Aarau gegründet und ist damit eines der ältesten … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | Leave a comment

Briefe des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger bald online

Bis Ende 2022 sollen sämtliche 12’000 Briefe des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger allen Interessierten digital zugänglich gemacht werden (via uzhfoundation.ch): “Die Sammlung umfasst insgesamt rund 12’000 Briefe, davon wurden bisher rund 3’000 transkribiert und ediert. Nun werden die weiteren vorhandenen … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Sicheres Velofahren mit bikeable.ch

Bikeable.ch zeigt die gefährlichsten Spots für Velofahrer auf und hilft bei der Lösungsfindung (via ZB Zürich auf Twitter): “So funktioniert es: User schiessen ein Foto vom zu verbessernden Ort oder einem guten Beispiel und laden es mit Kommentar auf die … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Stürme, Lawinen, Erdrutsche … auf alten Schweizer Ansichten

Auf kleinmeister.ch gibt es eine neue Online-Vitrine zum Thema Unwetter (via buero-dlb.ch): “Stürme, Lawinen, Erdrutsche … auf alten Ansichten entspricht die Schweiz nicht immer dem idyllischen Bild, das man ihr gerne zuschreibt. Mit “Wetter und Unwetter – Naturereignisse und Naturkatastrophen … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Memobase.ch rundum erneuert online

Memobase.ch ist seit heute vollumfänglich erneuert online (via Memoriav auf Twitter): “Memobase ist das nationale Recherche- und Zugangsportal von Memoriav, der Kompetenzstelle für das audiovisuelle Kulturgut der Schweiz. Memoriav ist ein Netzwerk von Institutionen und Fachpersonen, die sich für die … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Verdingkinder-Projekt auf Instagram

Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der ZHDK haben Elena Clavadetscher und Yvonne Haberstroh das Projekt «Vergiss Mich Nie» auf Instagram umgesetzt (via tagesanzeiger.ch): “Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Schweizer Geschichte: das Verdingen von Kindern, das bis in die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Schweizer Schriftsteller*innen auf Instagram

Der Tages-Anzeiger vom 5.5.2021 berichtet unter dem Titel “Wo das Feuilleton endet, beginnt Instagram” über Schweizer Schriftsteller*innen auf Instagram: Sibylle Berg Martin Suter Jürg Halter Simone Meier Romana Ganzoni Seraina Kobler Simone Lappert

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

swisscollections: Neues Portal für Sondersammlungen

«swisscollections», das neue Portal für Sondersammlungen, ist online (via Inetbib): “Der Verein swisscollections hat unter der Federführung der Universitätsbibliothek Basel und in Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Institutionen einen neuen Katalog für Spezialbestände geschaffen. Auf swisscollections.ch können Handschriften, … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial, Kartenmaterial | Tagged , , , , , | 1 Comment

Schweizer Lernplattform Schlaufux

schlaufux.ch nennt sich selber “die Schweizer Lernplattform” und wendet sich an Schüler*innen der Primar-, Sek- Gymi- und BMS-Stufe, die Lernhilfen benötigen. Für 49 Fr. pro Monat “erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Lernwelt: Mit jeweils über 1’000 Erklärvideos, Zusammenfassungen und … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Brugggore Festival im Podcast CinéSwiss

Im Podcast CinéSwiss Folge 32 sind die Organisatoren des ersten Brugggore Horror Movie Festivals zu Gast, das vom 22. bis 24. April 2021 in Brugg stattfindet.

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment