Tag Archives: Schweiz

Kulturjournalismus – wie kann er sich behaupten

Michaela Spiess empfiehlt die gestrige Kontext-Sendung “Kulturjournalismus – wie kann er sich behaupten” (danke für den Hinweis): “Buchbesprechungen, Theaterkritiken, aber auch philosophische Erörterungen. Das leistet der Kulturjournalismus – noch. Geht es dem Journalismus nicht gut, geht es dem Kulturjournalismus umso … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Die neue Serie “Frieden” des Aarauers Michael Schaerer

Ab dem 8. November wird die sechsteilige Serie «Frieden» auf SRF ausgestrahlt. Der 45-jährige Aarauer Michael Schaerer (Regie) und die Suhrerin Petra Volpe (Drehbuch) fangen beim Kriegsende 1945 an und beleuchten das Leben in einem Land, das sich neu orientieren … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Bestandesverzeichnis des Schweizerische Kunstarchivs online

Das Schweizerische Kunstarchiv von SIK-ISEA sammelt Briefe und Tagebücher, Fotografien, Skizzenbücher sowie Arbeits-, Ausstellungs- und Pressedokumente zur Schweizer Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die Dokumente stammen meist aus Archiven oder Nachlässen von Kunstschaffenden und gliedern sich in die beiden … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | 1 Comment

SLSP-Courier

Der SLSP-Courier vernetzt wissenschaftliche Bibliotheken aus der ganzen Schweiz miteinander und löst die bisherigen Kurierdienste wie IDS-Kurier und NEBIS-Ausleihverbund ab (via ABN-intern): “Der SLSP-Courier ermöglicht Ihnen, sich innerhalb von 48 Stunden Bücher von einer Bibliothek in eine andere liefern zu … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

SRF-Archivperlen zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes

Aus Anlass des heutigen Welttags der audiovisuellen Bilder und Töne zeigt SRF viele Perlen und Highlights aus der Radio- und Fernsehgeschichte auf srf.ch/archiv (via buero-dlb.ch und srgd.ch): “Der Bereich Dokumentation und Archive SRF zeigt anlässlich des Welttages, wie aufwändig die … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

E-Periodica überarbeitet

Die Plattform E-​Periodica wurde rundum überarbeitet sowie technisch und inhaltlich erweitert und bietet anwendungsfreundliche und hilfreiche Nutzungsmöglichkeiten (via library.ethz.ch).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Die richtigen Worte für ein Gefühl finden

Das Schweizerische Literaturarchiv präsentiert im “Bund” monatlich Trouvaillen aus den Beständen, aktuell: “Notiert, korrigiert, verworfen, überschrieben, getilgt”: “Wie finden sich die richtigen Worte für ein Gefühl? Erika Burkarts Manuskript zum Gedicht «Vogel. Ein Dank» spiegelt den Schaffensprozess der Dichterin.”

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Unterschriftensammlung für „52 beste Bücher“

Am 6.10.2020 berichtete der Tagesanzeiger unter dem Titel “Nathalie Wappler will bei der Qualität sparen” über geplante Sparmassnahmen bei SRF, zu denen auch die Streichung der Literatursendung “52 beste Bücher” gehört: “Aus Wapplers Information der Belegschaft ist nun bekannt geworden, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Datenbank “Helvetia Sacra”

Die an der Stiftsbibliothek St.Gallen angesiedelte Fachstelle schriftliches Kulturerbe lanciert mit der Datenbank “Helvetia Sacra” eine neue wissenschaftliche Informationsquelle zur Geschichte der kirchlichen Institutionen in der Schweiz (via stiftsbezirk.ch und buero-dlb.ch): “Ausgangspunkt der Datenbank ist das Register zum wissenschaftlichen Grundlagenwerk … Continue reading

Posted in Datenbank | Tagged , , | Leave a comment

Taschenstatistik Kultur in der Schweiz 2020

Die aktualisierte Version der Taschenstatistik Kultur in der Schweiz ist mit neuen Informationen insbesondere über lebendige Traditionen sowie Genderaspekte im Kulturbereich online (via BAK- OFC- UFC auf Twitter): “Die «Taschenstatistik Kultur in der Schweiz» stellt in knapper und übersichtlicher Form … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment