Schlagwort-Archive: Streaming

Wie wir das Kino im Zeitalter des Streaming retten können

Br Zündfunk Generator erklärt, «Wie wir das Kino im Zeitalter des Streaming retten können»: «Streamingdienste sind heute das bequemste Verbreitungsmedium für Filme. Ist das Kino also tot? Bleibt ihm nur noch ein Dasein als museale Nische? Wie übersteht – nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Newsletter «Streaming Update»

Das mit der November-Ausgabe 2021 eingestellte Schweizer Magazin Streaming bietet weiterhin einen kostenlosen wöchentlichen Newsletter namens Streaming-Update an: «Erhalte wöchentlich die wichtigsten Infos aus der Streaming-Welt. Was startet wann bei Netflix, Disney+ & Co.? Was darf man auf keinen Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie divers sind Netflix & Co. wirklich?

Der Zündfunk-Generator beschäftigt sich mit «Alles so schön bunt hier – Wie divers sind Netflix & Co. wirklich?» «»Sex Education”, «Bir Baskadir – 8 Menschen in Istanbul”, «Elite”: Die Streamingdienste zeigen mit Serien wie diesen stolz, wie fortschrittlich und divers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ARD und ZDF legen ihre Mediatheken zu Streaming-Netzwerk zusammen

ARD und ZDF stellen sich als großer Streaming-Player auf. Sie legen ihre Mediatheken im Prinzip zusammen, um ein universelles Nutzererlebnis zu schaffen, wie es ARD-Intendant Tom Buhrow formuliert (via serieslyawesome.tv): «Das Angebot soll schrankenlos verfügbar und übergreifend durchsuchbar sein. Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Streaming statt Platten und CDs – ein Grund für Freude oder Trauer?

Die aktuelle Nerdfunk-Ausgabe mit Matthias Schüssler beschäftigt sich (ab Minute 7) mit dem Thema «Streaming statt Platten und CDs – ein Grund für Freude oder Trauer?»: «Seit ungefähr zehn Jahren ist das Streaming eine ernsthafte Alternative zum Kauf von CDs, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuer Streamingkanal DFF Kino+

Mit seinem neuen Streamingkanal DFF Kino+ offeriert das DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum künftig regelmäßig Streamingangebote online: Ausgewählte Filme, Filmgespräche und Vorträge können auf dff.cinemalovers.de angeschaut werden (via filmportal.de): «Zum Start des neuen Angebots zeigt das DFF Daniel Schmids … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Webdienste und Apps, die helfen, bei den Streamingdiensten den Überblick zu behalten

Die NZZ am Sonntag berichtet unter dem Titel «Durchblick im Dickicht der Streaming-Dienste» über Webdienste und Apps, die helfen, bei den Streamingdiensten den Überblick zu behalten (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): «Zumindest für Netflix gibt es Online-Hilfen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Streamen aus der Schule

Web2-Unterricht beschäftigt sich mit dem Thema «Streamen aus der Schule» und entscheidet sich nach einer Evaluation von Zoom Jitsi Youtube Stream Teams am Schluss für Teams: «Die mündliche Präsentation der Maturaarbeiten ist an unserer Schule stets ein Highlight im Schulkalender. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Streaming-Plattform Artfilms via PURA

Die Zentralbibliothek Zürich hat neu Artfilms abonniert und stellt die Streaming-Plattform auch via PURA für Privatpersonen zur Verfügung (via ZB Zürich auf Twitter).

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Empfehlenswerte Streamingdienste jenseits von Netflix und Amazon Prime

Zeit online berichtet unter dem Titel «Bis ans Ende des WLAN» über empfehlenswerte Streamingdienste jenseits von Netflix und Amazon Prime. Darin wird u.a. auch Filmfriend erwähnt, der z.B. via Aargauer Kantonsbibliothek kostenlos (für Schüler*innen bis 21 Jahre und Lehrpersonen) genutzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar