Tag Archives: Youtube

Lernvideos

Ein Lernvideo ist ein kurzer Animationsfilm zur Erklärung von Abläufen und Zusammenhängen. Die Erstellung eines solchen Filmes ist für Schülerinnen und Schüler eine gute Übung. Wie bei einem Vortrag muss das Thema verdichtet und ein roter Faden erstellt werden. Neben … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Physik-Youtube-Videos der ETH

Im Blogpost “Video Analytics: wann und wie benutzen Studierende Lernvideos?” wird analysiert, wie die Lehrvideos des ETH-Departements Physik genutzt werden (via Urs Henning auf Twitter): “Seit anderthalb Jahren betreibt das Departement Physik ein eigenes Videoaufnahmestudio, in welchem Lehrende Videos in … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Videos im Unterricht

André J. Spang beschreibt in seinem Blogpost “Nutze das Netz – aber sicher! – Videoprojekte zum Thema Cybermobbing”, wie seine Schülerinnen und Schüler im Unterricht Youtube-Videos mit Tablets erstellen: “Tablets, aber auch Smartphones eignen sich sehr gut dazu, Videos im … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

10 Jahre Youtube

Auf dem Youtube-Kanal von Henrik Neumann gibt es die aufwendig gemachte und unterhaltsame zehnteilige Serie zu Youtube zu sehen. Die 45minütige Fassung befindet sich unter den Vorschlägen für den Grimme Online Award 2015.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube-Index sortieren

Im Artikel “Tipp: So lässt sich der gesamte YouTube-Index nach beliebigen Kriterien sortieren” erklärt Jens im GoogleWatchBlog, wie mittels Site-Befehl Videos aus dem gesamten Youtube-Index sortiert werden können: “Um den gesamten Index zu durchsuchen und zu sortieren, gebt einfach nur … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Eine Art Tagesschau für Jugendliche

Im bwl zwei null-Blogbeitrag “WhatsApp als Medienkanal? Keine gute Idee!” wird der erfolgreiche Youtuber LeFloid erwähnt: “Zunächst einmal sollte beachtet werden, dass ein junges Publikum an Content interessiert ist, der zielgruppengerecht aufbereitet wurde. Wie etwa eine “Tagesschau für Teenager” aussehen … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lustvolles Lernen mit Youtube

Die SRF-Sendung Einstein vom 12.2.2015 widmet sich dem Thema “Zehn Jahre Youtube – Ein Videokanal auf der Ueberholspur”. Darin gibt es u.a. einen Abschnitt über “Lustvolles Lernen mit Youtube”, in dem Gymnasiasten der Kanti Zug ihre Projektarbeit zu Youtube präsentieren.

Posted in Lernen, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Literarische Youtube-Serien

Im Blog-Artikel “YouTube Series Turn Classic Literature Into Modern Video Blogs” auf blogs.edweek.org werden literarische YouTube-Serien vorgestellt, die klassische Werke in Video Blogs transferieren (via Shannon Miller auf Twitter): The Lizzie Bennet Diaries (adaptation of Pride and Prejudice) Welcome to … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Erklärfilme

Ralf Appelt beschreibt unter dem Titel “Bericht zum Workshop “Erklärfilme”” im Blog der Universität Hamburg, wie Stop-Motion, Legetechnik und Storytelling in Erklärfilmen funktioniert (via Urs Henning auf Twitter).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Ungesehene Youtube-Videos

Die Zeit widmet sich unter dem Titel “Das hat die Welt noch nicht gesehen” den selten bis gar nie gesehenen Inhalten auf Youtube und anderen Social-Web-Plattformen: “Etwa 100 Stunden Videomaterial werden stündlich auf YouTube geladen. Im Jahr 2009 kam die … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged , , , , | 1 Comment