Monthly Archives: September 2015

Philosophisches Fernsehen

Philosophy TV bietet einen breiten Überblick über philosophische Themen (via The Scout Report, Volume 21, Number 29): “For those readers who love a good conversation, and especially a good conversation about great ideas, Philosophy TV provides an astounding array of … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , | 1 Comment

Teenager in der New York Times

Auf der Website der New York Times gibt es eine eigene Abteilung zu Teenagern (via The Scout Report, Volume 21, Number 29): “For educators who are searching for ways to make their lesson plans vital and relevant to teenagers, Teenagers … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Blue Brain Project

Das Blue Brain-Projekt versteht sich als Pionierprojekt zum Verständnis der Funktionsweise des Gehirns durch die Bildung groß angelegter Computermodelle. Es wurde von Henry Markrams Brain and Mind Institute der École Polytechnique in Lausanne (Schweiz) und IBM (USA) im Mai 2005 … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

MOOC zum Klimawandel

Erstmals beschäftigt sich eine deutsche, frei zugängliche Online-Vorlesung mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Entwickelt wurde sie gemeinsam vom WWF Deutschland und dem Deutschen Klima-Konsortium (DKK). Der interdisziplinäre Massive Open Online Course (MOOC) “Klimawandel und seine Folgen” startet am 9. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Geschichte des Internets als Podcast

Der New Yorker Brian McCullough hat sich mit dem Internet History Podcast zum Ziel gesetzt, die Geschichte des Internets zu erzählen. Bisher gibt es 80 Folgen davon auf Soundcloud (via wired.de): “McCullough trifft spannende Interviewpartner, die selbst alle im oder … Continue reading

Posted in Internet, Social Media | Tagged , | 1 Comment

180 Gedichte für das Schuljahr

But all they want to do is tie the poem to a chair with rope and torture a confession out of it. They begin beating it with a hose to find out what it really means. —Billy Collins Zitat aus: … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bücher und ihr Wert

Tilman Krause macht sich in der “Welt” unter dem Titel “Der Fetisch ist futsch” Gedanken über den zunehmenden Wertverlust von antiquarischen Büchern: “Im allgemeinen gilt: Die Preise werden im Internet gemacht. Dort hinein stellen die Händler ihre Ware, und jeder … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Offene Forschungsdaten

Mit dem Projekt Open Research Data Plattform Schweiz (ORD@CH) bauen FORS (Lead Institution), das Digital Humanities Lab der Universität Basel und die ETH Scientific IT Services / SIB Swiss Institute of Bioinformatics eine Publikationsplattform für offen zugängliche Forschungsdaten in der … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Studienwahltest

In Zusammenarbeit mit Psychologen ist der Studienwahltest Uniturm entwickelt worden. Er basiert auf der Myers-Briggs-Methode und hilft herauszufinden, welcher Studiengang und welche Berufe zur eigenen Persönlichkeit und zu den individuellen Interessen passen (via E-Mail, Öffentlichkeitsarbeit Uniturm.de, Leipzig).

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Projekt Neptun

Web2-Unterricht weist auf das Projekt Neptun hin, das Computer verbilligt an Lehrpersonen und SchülerInnen ab 18 Jahren abgibt: “Zwei Mal im Jahr öffnet das Projekt Neptun ein Verkaufsfenster für das gesamte Lehrpersonal an Schweizer Schulen, für Schülerinnen und Schüler ab … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment