Monthly Archives: October 2016

Apps für den Unterricht

Der Medienpädagogik Praxis Blog gibt “Empfehlungen zu Apps für den Unterricht” (via Urs Henning auf Twitter): Handysektor hat neu eine Übersicht von Apps für die Schule im Angebot. Diese ist nach Fächern sortiert und jede App wird kurz vorgestellt – … Continue reading

Posted in App | 1 Comment

ZB Zürich mit neugestaltetem Lesebereich

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Grün ist die Hoffnung” über die Neugestaltung des Lesebereichs in der Zentralbibliothek Zürich: “Neben den Stoff-Cubicles gibt es da offene Arbeitsplätze an langen Tischen und halb offene Kojen, Rechercheterminals an Sitz- und Stehpulten und … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Initiative für Schulbibliotheken gewünscht

Im ZDF-heute-Artikel “Lehrerverband zerreißt Computer-Pläne für Schulen” wird u.a. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands zitiert: “Schüler bekämen durch Suchmaschinen nur noch häppchenweise Informationen. “Viele lesen gar keine Bücher mehr.” (…) “Ich hätte mir eher eine Initiative für Schulbibliotheken gewünscht. … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Kottke.org

Jason Kottke’s Blog Kottke.org: Home of Fine Hypertext Products berichtet seit 1998 über eine Vielzahl an Themen (insgesamt über 26’000 Einträge). Heute weist er z.B. auf das sehenswerte Youtube-Video “How to make traditional Chinese Suomian noodles” hin (via Cool Tools): … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bilder des Schwedischen Nationalmuseums auf Wikimedia Commons

Das Schwedische Nationalmuseum macht 3’000 Bilder in hoher Auflösung auf Wikimedia Commons zugänglich (via Nationalmuseum SWE auf Twitter bzw. nationalmuseum.se).

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Calliope mini

via GIPHY Die Zeit berichtet unter dem Titel “Dieser Computer kann unser Schulsystem revolutionieren” über den neuen, von Stephan Noller zusammen mit einem befreundeten Grundschullehrer entwickelten Calliope mini: “Es handelt sich um einen Kleinstcomputer auf einer Platine, mit dem alle, … Continue reading

Posted in ICT | 1 Comment

Deutschbuch „Gymnsium“ Bayern

Deutschbuch für Gymnsiasten Blogrebellen weist auf einen hübschen Druckfehler auf dem Rücken des Bayerischen Deutschbuches hin.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Kartenportal versteckter Karten zu Ost- und Südosteuropa

Karte der Bevölkerung Russlands im 9. Jahrhundert. 1891. Online Im DFG-Projekt GeoPortOst wurde ein Set von mehr als 900 in Forschungsliteratur „versteckten“ Karten digitalisiert und zur Georeferenzierung online gestellt. Die Sammlung beinhaltet thematische Karten zur Geschichte, zu territorialen Veränderungen sowie … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Digitale Medienforensik

Das Sci-View-Video “Fälschung oder Original?” zeigt, wie Wissenschaftler am Institut für Informatik der Universität Innsbruck bildforensische Methoden zur Prüfung der Echtheit digitaler Informationen entwickeln: “Mit digitalen Bildern lässt sich fast alles beweisen, denn man kann sie auf vielerlei Weise manipulieren. … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medienkompetenz | Tagged | 1 Comment

100 beste Fernsehserien

Die Zeitschrift Rolling Stone hat Schauspieler, Kritiker, Produzenten und Serienmacher gebeten, ihre Lieblings-Fernsehserien zu nennen und hat daraus die Liste “100 Greatest TV Shows of All Time” erstellt (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment