Monthly Archives: March 2020

Quiz zur DDC

Auf Bookriot gibt es unter dem Titel “How Well Do You Know the Dewey Decimal System?” ein unterhaltsames Quiz zur Dewey Decimal Classification (via Heidrun Wiesenmüller auf Twitter): “If you went to grade school in the United States, you might … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Tutorials und Videofeedbacks erstellen mit Loom

Mit dem kostenlosen, im Browser nutzbaren Loom können auf einfache Weise Youtube-Videos produziert werden. Das Tutorial “How to Create a YouTube Video Using Loom” erklärt das Vorgehen Schritt für Schritt. V.a. für Videofeedbacks ist Loom sehr geeignet, wie im Youtube-Video … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Das philosophische Radio

“WDR 5 Das philosophische Radio” beschäftigt sich wöchentlich mit Themen wie z.B. Liebe, Kommunikation und Vergänglichkeit (via Republik Zettelbrett): “Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung “Das philosophische Radio” ein … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schundliteratur

100 Sekunden Wissen erklärt den Begriff “Schund(literatur)“: “Manch einer erinnert sich bei Kindheitserinnerungen besonders an eines: Das Lesen von Comics. Amerikanischer Comic allerdings war bei den Eltern oft nicht beliebt. Schund sei das, den man nicht gerne sehe. Was hat … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Wie man ein kleines Heftchen faltet

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Stealing from @malakagharib’s mini zines & @wcraghead’s drawings for his daughter’s lunches #lunchzines Ein Beitrag geteilt von Austin Kleon (@austinkleon) am Feb 25, 2020 um 5:50 PST Austin Kleon zeigt im Youtube-Video “How … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | 1 Comment

Computer-generierter Text

Das Vox-Youtube-Video “The era of fake writing is upon us” zeigt Computer-generierten Text, der immer besser wird: “Something big happened in the past year: Researchers created computer programs that can write long passages of coherent, original text. Language models like … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

13 Videos über Kunst

Mediasteak versammelt unter dem Titel “So kommt das Museum zu dir auf die Couch: 13 Videos über Kunst” einige Kunstvideos: “Kommt mit auf einen filmischen Spaziergang durchs Museum und taucht in den folgenden 13 Dokus, Kurz- und Spielfilmen in die … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Podcasts zum Thema Suizid

Lehrer Martin Steiner veranstaltet vom 14. – 19. März 2020 eine Ausstellung zum Thema Suizid in der Aula der Kanti Wohlen. Die Podcasts der Living Books zur Ausstellung Leben was geht! sind auf leben-was-geht.ch zu finden (danke an Simone König … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Apollo 11 Kommandokapsel als 3-D-Modell online

Apollo 11 Command Module (Combined) by The Smithsonian Institution on Sketchfab Die Smithsonian Institution hält via Sketchfab 1’700 freie 3-D-Kulturerbe-Modelle zum Download bereit (via Researchbuzz: Firehose und smithsonianmag.com): “During the first manned lunar landing mission in July 1969, Apollo 11’s … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Wie ein handgebundenes Buch entsteht

Das Youtube-Video “Persian traditional crafts: Traditional Bookbinding” zeigt, wie ein handgebundenes Buch entsteht (via For Reading Addicts auf Facebook).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment