Monthly Archives: March 2020

Schliessung der ZB / Aufrechterhaltung von Services

Wie alle anderen Bibliotheken, ist auch die Zentralbibliothek Zürich (ZB) auf Verfügung des Bundesrats geschlossen (via swiss-lib): “Zeitgleich versuchen wir, für unsere Benutzenden ein Grundangebot an Services während der Schliessung bis zum 26. April 2020 zu bieten. Die detaillierten Informationen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Erklärvideo zu e-Thek Overdrive

Zur e-Thek Overdrive habe ich ein Erklärvideo erstellt mit Loom.

Posted in Digithek, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Kantonsbibliothek bis auf Weiteres geschlossen

Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen bleibt die Aargauer Kantonsbibliothek bis auf Weiteres geschlossen. Ausleihbetrieb und die Rückgabe werden komplett eingestellt (via ABN-Wiki): Medienausgabe Alle entliehenen Medien werden für die gesamte Schliesszeit verlängert. In der Schliesszeit fallen keine Mahngebühren an. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Schweiz droht Videostreaming abzuschalten

Das Swisscom-Netz ist wegen des Coronavirus überlastet. Eine Abschaltung von Videostreaming ist laut Betreiber möglich (via golem.de): “Der Bundesrat der Schweiz droht bei weiterer Überlastung der Telekommunikationsnetze mit einer Blockade des Videostreamings. Das berichtet die Neue Zürcher Zeitung unter Berufung … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | 1 Comment

Die weltweit beste Info-Seite zum Coronavirus stammt von einem Teenager aus Seattle

Der 17-jährige Gymnasiast Avi Schiffmann lebt in Mercer Island bei Seattle und begann die Webseite ncov2019.live schon im Dezember 2019 einzurichten, als selbst Experten das Virus noch kaum auf dem Radar hatten (via Archivalia und sz-magazin.sueddeutsche.de): “Es gibt globale und … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Geschichtspodcasts aus der Schweiz

Infoclio bietet einen Überblick über “Geschichtspodcasts aus der Schweiz“: “In der Schweiz hingegen sind die Geschichtspodcasts noch so überschaubar, dass sie sich in einem WebRevue-Beitrag zusammenstellen und kommentieren lassen. Unter wissenschaftlichen Podcasts verstehen wir abonnierbare und über das Internet verfügbare … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

SRF MySchool baut Angebot aus

Damit das Lernen auch von daheim stattfinden kann, baut «SRF mySchool» sein Programm aus. Zusätzlich zum vorhandenen Onlineangebot mit Videos und Unterrichtsmaterial für die Primarstufe sowie Sekundarstufe I und II, laufen die Sendungen täglich auf SRF 1 in einer moderierten … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Leave a comment

Die tägliche Politikstunde

“Neues, zeitlich beschränktes Angebot für die Corona-Zeit: Die tägliche Politikstunde Ab Donnerstag, 19.3.2020 organisiert die bpb eine virtuelle „Politikstunde“ auf www.bpb.de/politikstunde sowie auf Facebook: https://www.facebook.com/bpb.de und Youtoube. Für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und natürlich alle Interessierten. Unser Ziel … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Die tägliche Dosis Lyrik

Der Lehrerfreund empfiehlt Arbeitsmaterial, das Schüler*innen dazu animiert, sich jeden Tag kurz (fünf Minuten) mit einem selbst ausgewählten Gedicht zu beschäftigen. Dazu wird die Website Lyrikline mit Voreinstellung auf deutschsprachige Gedichte angegeben: “Die Schüler/innen bekommen statt komplizierter Arbeitsaufträge »Die tägliche … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bing COVID Tracker

Die Microsoft-Suchmaschine Bing hat den Bing COVID Tracker gestartet (via GoogleWatchBlog): “In erster Linie handelt es sich um eine sehr übersichtliche Weltkarte mit der Auflistung aller bekannten Corona-Fälle, geheilter Fälle sowie der leider auch sehr zahlreichen Todesfälle. Diese Informationen sind … Continue reading

Posted in Portale, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment