Monthly Archives: April 2020

Daniel Brühl liest “Frühling” von Else Lasker-Schüler

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Like most of the local shops all over the world, my favorite bookshop in the neighborhood is affected by Covid-19 and struggling. To support them I order books from them online and after … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Podcast Digitales Lehrtagebuch

Theresa Samuelis von der Bundeszentrale für politische Bildung spricht im Podcast “Digitales Lehrtagebuch” mit den Lehrpersonen Nina Toller und Markus Christoph über den Unterricht während der Schulschliessung: “Die Schulen sind zu, die Klassenzimmer leer – und trotzdem findet Unterricht statt. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Didaktische Materialien zur Ausstellung „FAKE. Die ganze Wahrheit“

Das didaktische Material zur Ausstellung „FAKE. Die ganze Wahrheit“ im Stapferhaus Lenzburg wurde auf die Corona-Situation hin aktualisiert und die Unterrichtseinheiten auf «Distance Schooling» ausgerichtet (via Newsletter Stapferhaus). Das bedeutet: Die Aufgabenstellungen sind so aufgebaut, dass asynchrones Lernen und Arbeiten … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Betty-Bossi-Rezepte momentan kostenlos

Mehr als 12’000 Betty-Bossi-Rezepte werden für den Lockdown kostenlos zur Verfügung gestellt (via Newsletter Republik): “Mit der Initiative «Betty kocht mit Dir!» unterstützt das führende Kulinarik-Unternehmen während des Notstandes alle Menschen beim Kochen und Backen Zuhause. Die ganze Schweiz erhält … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur Netflix-Serie “Unorthodox”

Zur empfehlenswerten Netflix-Serie “Unorthodox” gibt es jetzt einen begleitenden Podcast (via Seriesly Awesome): “Begleitend zur Mini-Serie trifft sich Matze Hielscher (kennt Ihr sicher vom Podcast „Hotel Matze“ oder vom Familienrat-Podcast mit Diplompädagogin Katia Saalfrank) mit Menschen, die wie Esty in … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Anne Franks Video-Tagebuch auf Youtube

Was wäre, wenn Anne Frank statt eines Tagebuchs eine Kamera gehabt hätte? 75 Jahre nach dem Tod des jüdischen Mädchens zeigt die Amsterdamer Anne-Frank-Stiftung dessen weltberühmtes Tagebuch aus dem Zweiten Weltkrieg in einer zeitgemäßen Form: als Video-Tagebuch auf einem Youtube-Kanal … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , , , | 1 Comment

Phantastik-Bestenliste

Auf der Phantastik-Bestenliste stellen unabhängige Literaturkritiker*innen und Phantasten einmal monatlich die besten phantastischen Romane der letzten 12 Monate vor. Bis Ende 2018 gab es zur Liste auch einen begleitenden Podcast.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Podcast “The Cramm”

The Cramm (mehr dazu siehe digithek blog vom 17.1.2020) gibt es neu auch als Podcast.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , , | 1 Comment

Welttag des Buches findet digital statt

Der Welttag des Buches findet in diesem Jahr komplett digital statt (via buchreport.de): Die Verlagsgruppe Random House ruft rund 100 Autoren auf, in kurzen Videos ihre Gedanken und Gefühle zu diesem Feiertag für alle Buchbegeisterten festzuhalten. Die Videos werden auf … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Avantgardefilme online

Das seit über 25 Jahren existierende Webarchiv UbuWeb hält eine umfangreiche Auswahl an Avantgardefilmen und -videos bereit (via Stabi-Blog).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment