Monthly Archives: June 2021

RERO heisst neu RERO+

Der ehemalige Westschweizer Bibliotheksverbund RERO heisst neu RERO+ (via swiss–lib): “Diese privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung wurde nach einer 4-jährigen Projektphase am 29. April 2021 formell gegründet. RERO+ ist ein Kompetenz- und Servicezentrum für Bibliotheken, insbesondere für öffentliche, Kantons-, Schul- und … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

10 Jahre e-rara

Die Youtube-Aufzeichnung “10 Jahre e-rara | Retrodigitalisierung im Dienste von Forschung und Lehre” gibt in Form eines Vortrags und einer Podiums-Diskussion einen guten Einblick in Geschichte und Funktion der Plattform e-rara.ch: “e-​rara, die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Institutionen, … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Die Wahrheit über Google und Alternativen für GMail, Chrome, Maps

MrWissen2go erzählt auf Youtube “Die Wahrheit über Google”: “Das Internet ohne Google? Nahezu unvorstellbar. Egal, ob über seine Suchmaschine, Plattformen wie Youtube oder Dienste wie Gmail: Google ist überall im Netz präsent, man kommt kaum daran vorbei. Das verleiht dem … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Wie ein traditioneller japanischer Farb-Holzschnitt-Druck ensteht

Das Youtube-Video “The Ukiyo-e Technique: Traditional Japanese Printmaking” zeigt, wie ein traditioneller japanischer Farb-Holzschnitt-Druck ensteht (via kottke.org): “There are many steps in making traditional Japanese woodblock prints (ukiyo-e), but this short video focuses on the printing process as demonstrated by … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Die Raupe Nimmersatt

Arte zeigt zum Tod des Kinderbuchautors Eric Carle den Dokfilm “Die Raupe Nimmersatt: Der Bilderbuchkünstler Eric Carle”: “Zum Tode des kongenialen Kinderbuchautors Eric Carle: Das Bilderbuch “Die kleine Raupe Nimmersatt” ist längst zum Klassiker geworden und gehört zu den erfolgreichsten … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Einblick in die Sound-Küche von Foley

Das Youtube-Video “Footsteps | Short Doc about a trio of Foley Artists and How Movie Sounds are Made” gibt einen schönen Einblick in die Sound-Küche von Foley (via kottke.org): “An inside look at the world of the Foley artist. This … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

TEDxBibliothekZug online

Der im digithek blog-Beitrag vom 17.5.2021 angekündigte TEDxBibliothekZug kann hier online nachgesehen werden. Von Minute 45:21 – 1:00:00 gibt es den Beitrag “Befreit von Noten lernen!” von Philippe Wampfler zu sehen (danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Neuer digithek blog Newsletter

Für alle, die das digithek blog per E-Mail abonniert haben, ist dies der erste (oder für einen Teil bereits der zweite) Newsletter im neuen follow-it-Design. Das Tool erlaubt zusätzliche Features, die hier erklärt sind. Dazu gehören das Einstellen von Filtern, … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

E-Books im Onlinekatalog der Kantonsbibliothek Graubünden

Die Kantonsbibliothek Graubünden hat vor Kurzem auf das Bibliothekssystem ALMA umgestellt. Neu sind die E-Books Central von ProQuest im Onlinekatalog integriert. Sie können auch im Portal von ProQuest recherchiert werden www.kbg.gr.ch >> E-Ressourcen >> Ebook Central von ProQuest. Zusätzlich zum … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

NEBIS – Eine Erfolgsgeschichte

Das Youtube-Video “NEBIS – Eine Erfolgsgeschichte” blickt zurück.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment