Monthly Archives: October 2021

Medienbildung für Ältere zum Thema Desinformation

Viele Medienkompetenz-Projekte richten sich vor allem an Jüngere. Das Informationspaket “Faktisch betrachtet” im Rahmen von “Digital mobil im Alter” bietet Medienbildung für Ältere zum Thema Desinformation (via weitklick.de): “Weil das Thema Desinformation im Netz nicht neu ist, gibt es bereits … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Unbekannte nützliche Twitter Suchoperatoren

Zu den eher unbekannten Twitter Suchoperatoren gehören diese beiden (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): within_time:3h filter:news Beispiel: “Sondierungspapier” within_time:3h filter:news -> zeigt Tweets mit “Sondierungspapier” aus den letzten 3 Stunden & mit Link zu einem News-Artikel

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged | 1 Comment

Vorteile einer Recherche in swisscovery im Vergleich zu Google

Die ZB Zürich listet auf: Swisscovery bietet eine bessere Übersicht. Google kann zwar bei der Suche nach wissenschaftlicher Literatur nützlich sein. Es wird aber schnell schwierig, sich in den Unmengen an Informationen zurecht zu finden. So ergibt eine Suche mit … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten, Suchmaschinen | Tagged , | 1 Comment

E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

heise Online erklärt, was bei einem gehackten E-Mail-Konto unternommen werden muss: “Ihr E-Mail-Konto wurde gehackt und durchsucht? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie reagieren müssen, um die Kontrolle zurückzuerlangen.”

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Carmen Mola ist keine Frau

Die brutalen Thriller von Carmen Mola verkaufen sich in Spanien blendend. Lange vermutete die Szene, dass eine Professorin aus Madrid die Autorin sei. Bei der Verleihung eines Preises standen jetzt aber drei Männer auf der Bühne (via sueddeutsche.de): “Carmen Molas … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Neuer Asterix-Band

Heute Donnerstag erscheint der neue Asterix-Band „Asterix und der Greif“ (via tagesspiegel.de): “Die Handlung spielt diesmal, so viel wurde vorab bekanntgegeben, im bitterkalten Reich der Sarmaten zwischen Schwarzem Meer und Asien. „Asterix und der Greif“ ist das fünfte Album, das … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Letzte Papierfabrik der Schweiz

Schweiz Aktuell vom 20.10.2021 ist zu Besuch bei der Papierfarik Perlen: “Weniger Papierproduktion, weil es an Altpapier fehlt: Der Brand in der Papierfabrik Perlen hat den Papiermangel noch verstärkt. Doch Perlen blickt optimistisch in die Zukunft.”

Posted in Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Satelliten-Daten für die Recherche

Was Satelliten außerhalb des sichtbaren Spektrums aufzeichnen und was man bei der Verwendung der Daten von NASA, ESA und Co. beachten sollte, erklärt Rebecca Ciesielski auf Medium (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Wo ist die Hitzebelastung in deutschen Städten am größten? … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Netflixserie »Squid Game« und Schule

Philippe Wampfler schreibt auf Medium zum Thema “»Squid Game« als Allegorie auf die Leistungskultur der Schule”. Bob Blume widerspricht auf seinem Blog mit “DISKUSSION: “Squid Game” als Allegorie auf Schule – überzogener Zynismus”: “Zugegeben: Die erfolgreiche Netflix-Serie “Squid Game” als … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wer hat was im deutschen Bundestag gesagt?

Sebastian Pertsch fasst auf Twitter die Recherchemöglichkeiten zusammen zum Thema, was im Parlament besprochen wird (via Erwähnung von Recherchemeisterin auf Twitter): Offizielle Seite mit allen Plenarprotokollen OpenParlTV: 01.10.2017 bis heute: de.openparliament.tv (inkl. API) OpenDiscourseDE: 07.09.1949 bis heute: opendiscourse.de ZEITonline: 07.09.1949 … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment