Monthly Archives: June 2022

Know Your Meme

Know Your Meme ist eine Online-Enzyklopädie, die Internet Memes katalogisiert (via Researchbuzz: Firehose und every.to): “For the past 15 years, Know Your Meme has documented internet culture from across the web—from 4chan and Reddit to Twitter and TikTok. For nearly … Continue reading

Posted in Internet, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Generation Social Media: «Tick Tack» von Julia von Lucadou

Literaturclub: Zwei mit Buch beschäftigt sich mit “Generation Social Media: «Tick Tack» von Julia von Lucadou”: “Eine Schülerin avanciert zum «Tiktok»-Star. Während der Pandemie gerät sie auf dunkle Abwege. «Zwei mit Buch»-Host Felix Münger ist fasziniert vom Roman «Tick Tack», … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Best of zweite Staffel des NDR Science Slam goes Podcast

Bei der zweiten Staffel des NDR Science Slam goes Podcast kann jetzt abgestimmt werden, welches die beste Folge ist: “Alle zwei Wochen, im Wechsel mit den Folgen des Wissenschaftspodcasts NDR Info Synapsen, kommt der Science Slam direkt ins Ohr! Die … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

„Weiter Schreiben“ wird fünfjährig

Vor fünf Jahren hat die Berliner Schriftstellerin Annika Reich das Netzwerk „Weiter Schreiben“ gegründet – für Immigranten, die nach der Flucht nicht ständig als Geflüchtete wahrgenommen werden wollen (via fr.de): “Kurz gesagt: „Weiter Schreiben“ ist eine internationale Literatur-Plattform von Autorinnen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Abonnementbasierte Journalismusplattformen

Eine neue Untersuchung zeigt, wie sehr sich Netflix und Spotify als Referenzmodelle für abonnementbasierte Journalismusplattformen wie Read-it, Readly, United Kiosk, Yumpunews, Magzter, PressReader und Kindle Unlimited eignen (via RIVVA und de.ejo-online.eu): “In Zeiten niedriger Zahlungsbereitschaft der Leserschaft bei gleichzeitig hohem … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Modulare TechnoThek gewinnt Auszeichnung

Die Uwe-Johnson-Bibliothek Guestrow hat mit dem Konzept der Modularen TechnoThek den Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz gewonnen (via Fabian Franke auf Twitter).

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Hackerangriff an der Kantonsschule Hottingen

An der Kantonsschule Hottingen hat es einen Hackerangriff gegeben (via Newsletter von Tsüri.ch) “Das berichtet die NZZ (Artikel noch nicht online verfügbar). Kurz vor den Maturaprüfungen hätten die Angreifer:innen Zugangsdaten gestohlen und sich so Zugriff auf geschützte Bereiche verschafft. Als … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Our World in Data

Die Our World in Data sammelt Daten zu den grossen Problemen international (via higgs.ch, Artikel “Ohne Daten läuft einfach nichts”): “Wahrscheinlich ist es angesichts dieser Suche nach besseren Daten in der Ökonomik kein Zufall, dass die weltweit mit Abstand wichtigste … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Portale | Tagged , | Leave a comment

Schweizerisches Ragionenbuch (1883- )

Das UB Basel Blog erklärt Wissenswertes rund um das Schweizerische Ragionenbuch (via blog.ub.unibas.ch): “Das dicke Buch ist ganz einfach das Jahrbuch des Handelsregisters. Darin verzeichnet sind alle Firmen, welche am Ende eines Jahres in der Schweiz existierten – geordnet nach … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

9-Euro-Ticket App

Eine eigene App für Android und iOS erlaubt den Kauf des 9-Euro-Tickets der Deutschen Bahn für einen oder auch alle drei Monate (via stadt-bremerhaven.de).

Posted in App | Tagged , | Leave a comment