Monthly Archives: June 2022

Gymnasium in der Krise – 10 Thesen

Philippe Wampfler konstatiert, dass das Gymnasium in einer Krise steckt und formuliert 10 Thesen dazu: “Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist ein Eindruck, der sich bei mir seit den Fernunterrichtphasen eingestellt hat: Schüler*innen »fühlen« das Gymnasium nicht mehr, wie sie selber … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Nachlass der Weinfelder Fotografin Martha Gubler online

Rüfenacht; Weinfelden, Blumenhaus. Staatsarchiv Thurgau, Signatur: F 1’17, 9/1055 (S) “Vollständig digitalisiert wurden 12’000 Fotografien aus dem Nachlass der Weinfelder Fotografin Martha Gubler” zitierte ich im Digithek Blog Beitrag vom 12.6.2022. Wie man sie findet, war mir aber leider nicht … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

So gelingt das Lernen mit Medien

Internet, Fernsehen, Apps und Games sind in unserem multimedialen Alltag eine ständige Begleitung. Meist dienen sie dem Zeitvertreib, doch die Medien können mehr: Sie helfen beim Lernen, verbessern mitunter die Denkleistung und einige Games machen uns sogar kreativer (via schau-hin.info): … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Wie man in Google Scholar eine Bibliothek erstellt

MakeUseOf erklärt unter dem Titel “How to Create a Library in Google Scholar”, wie man in Google Scholar eine Bibliothek erstellt (via Researchbuzz: Firehose): “You’re probably aware of Google Scholar and its effectiveness in helping you discover academic material. But … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Transcriptiones.ch

Mit der Onlineplattform transcriptiones.ch wurde ein Ort geschaffen, an dem Transkriptionen historischer Handschriften geteilt, betrachtet und bearbeitet werden können (via Archivalia): “Manuskripte sind essenzielle Quellen für verschiedene Fach- und Interessensbereiche und deren Transkriptionen sind unerlässliche Forschungsrohdaten. Transkriptionen werden allerdings selten … Continue reading

Posted in Archiv, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Ansichtskartensammlung Thurgau online

Frasnacht, Niederfeld 8: Gasthaus zum Rössli von Nordosten zwischen 1925 und ca. 1930. Beerli-Fieger August (1877-1966), Fotograf, Bahnhofstrasse 38, Arbon Aus dem Kanton Thurgau sind mit der Ansichtskartensammlung Thurgau neu mehrere tausend Fotografien aus der Zeit zwischen 1896 und 2015 … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

Bruno Stefaninis Sammlung

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Der Multimillionär Bruno Stefanini hinterlässt nach seinem Tod ein rätselhaftes Chaos” über die legendäre Sammlung von Bruno Stefanini: “Klar ist, das Museum, von dem Stefanini geträumt hat, wird es nie geben. «Es braucht kein … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

OSINTgram

Ein Scraper wie OSINTgram kann Follower:innen, Followings, Kommentare, Likes und so weiter eines Instagram-Accounts automatisch erfassen und speichern (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “OSINTgram sammelt innerhalb von Sekunden Daten, für die ein Mensch stundenlange Fleißarbeit aufwenden müsste. Mit dem … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Verzeichnis von Instagram-Influencer*innen

Likeometer ist ein detailliertes Verzeichnis von Instagram-Influencer*innen (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “Die Datenbank eignet sich, um Trends zu beobachten und interessante Ansprechpersonen zu finden. Die Suche lässt sich nach Regionen eingrenzen (weltweit, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien) sowie nach … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Instagram-Inhalte ohne Login sichten und speichern

Mit Picuki lassen sich Instagram-Inhalte ohne Login sichten und speichern (via Online-Recherche Newsletter 25 Sebastian Meineck): “Picuki ist ein alternativer Zugang zu Instagram. Eigentlich lässt sich das soziale Netzwerk ohne Login am Laptop kaum durchsuchen. Inhalte können nicht unmittelbar heruntergeladen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment