Monthly Archives: May 2024

Jack Dorsey verlässt Bluesky

Jack Dorsey hat Bluesky einst gegründet und rechtzeitig vor der Twitter-Übernahme ausgelagert. Inzwischen will er damit aber offenbar nichts mehr zu tun haben (via heise.de): “Twitter-Erfinder Jack Dorsey sitzt nicht mehr im Vorstand der Twitter-Alternative Bluesky, deren Entwicklung er 2019 … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Meine Schallplatten sind für mich wie ein Medizinschrank”

Im Tages-Anzeiger-Artikel über den Schizophrenie-Betroffenen Erik Nilsson geht es darum, was im hilft und mit was er sich beschäftigt (via tagesanzeiger.ch): “Seit Januar hat er eine IV-Rente. Eine Ausbildung zu machen, sei ihm derzeit nicht möglich, sagt Nilsson. Doch er … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Erweiterungsbauten für die Speicherbibliothek

Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz plant Erweiterungsbauten. Die Inbetriebnahme ist für 2027/2028 geplant (via Speicherbibliothek auf X und speicherbibliothek.ch/blog).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Ausgezeichnete Maturaarbeit zu antibiotikaresistenten Bakterien

Die 19-jährige Gymnasiastin Nora Artico hat für ihre Maturaarbeit zu antibiotikaresistenten Bakterien geforscht und dabei eine wichtige Entdeckung gemacht. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet (via 20min.ch): “Die 19-jährige Maturandin Nora Artico vom Gymnasium Münchenstein wurde von «Schweizer Jugend forscht» für … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Warum gibt es kein öffentlich-rechtliches Netflix?

Leonhard Dobusch, Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat, sagt dazu (via uebermedien.de): “Das Angebot der Öffentlich-Rechtlichen ist vielfältiger. Da gibt es nicht nur Fiction und vielleicht ein paar Dokus. Es gibt Live-Formate, Nachrichten, Journalismus. Außerdem ist Netflix eine Plattform, die nur in eine … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Linguistik-TikTok-Kanal

Linguistik-Professor Simon Meier-Vieracker hat auf seinem TikTok-Kanal @fussballinguist neu über 100’000 Follower (via Simon Meier-Vieracker auf Mastodon): “Heute habe ich die Schallmauer durchbrochen und 100.000 Follower*innen für meinen TikTok Kanal erreicht. Dafür, dass ich da in erster Linie Linguistik Content … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

ARD und ZDF starten Projekt “Streaming OS”

ARD und ZDF positionieren sich neu am Streamingmarkt. Dazu wurde eine enge technologische Zusammenarbeit beschlossen (via zdf.de): “Gesteuert und strategisch ausgerichtet wird das Projekt von einem gemeinsamen, schlank besetzten “OS-Office.” Zugleich lassen sich ARD und ZDF untereinander auf eine neue … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Ein Zürcher Maturand sagt: «Ich habe keines meiner Bücher gelesen. Das hat alles die KI für mich gemacht»

Ein Zürcher Schüler hat sich ausschliesslich via KI auf die mündliche Deutschmatur vorbereitet und mit Note 6 abgeschlossen (via nzz.ch): “Ein Beispiel: Luc weiss, was eine vertrauenswürdige Quelle ist. Das klingt unspektakulär, ist aber eine wesentliche Voraussetzung für einen gekonnten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Neuer Vinyl-Podcast

The Plural of Vinyl heisst ein neuer englischsprachiger Podcast, der sich mit Schallplatten beschäftigt (via Cheap Indie Vinyl auf X): “The Plural Of Vinyl is a weekly podcast about records. Each Friday, Gareth and Joel give you all you need … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Kochbuchantiquariat in Berlin

Bibliotheca Culinaria heisst das (einzige?) Kochbuchantiquariat Deutschlands (via zeit.de): “Biliotheca – Culinaria ist das größte deutsche Kochbuchantiquariat und befindet sich im Herzen Berlins. Ganz In der Tradition alter Berliner Ladenkultur finden Sie die Bibliotheca im Tief-Parterre eines denkmalgeschützten Hauses in … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged , | Leave a comment