Monthly Archives: June 2024

Hamilton Pub Performance Archives

Unter dem Namen “The Hamilton Pub Performance Archives” gibt es im Internet Archive eine Sammlung mit über 300 DVDs, die ein Londoner namens Hamilton in den 2010er Jahren in seinem Vorort von lokalen Cover-Bands aufgenommen hatte, bevor er starb (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Wegen Rechtsstreit: Mehr als 500’000 Bücher aus archive.org entfernt

Mehr als 500’000 Bücher wurden aufgrund des Rechtsstreits Hachette gegen Internet Archive aus der Leihbibliothek des Internet Archive entfernt, darunter mehr als 1’300 verbotene und angefochtene Titel (via blog.archive.org): “The potential repercussions of this lawsuit extend far beyond the Internet … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Die Sprache des Fußballs und der Fans

In der Sendung SWR1 Leute spricht Linguist Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker über die Sprache des Fußballs und der Fans.

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Klischees über Archive in Filmen und Medien

In der neunten Folge der Reihe „Sachverstand“ von Übermedien spricht Diplomarchivarin Tanja Wolf über staubige Dachböden, weiße Handschuhe und andere Klischees über Archive, die ihr in Filmen und Medien immer wieder auffallen (via uebermedien.de): “Archive im Film sind meistens entweder … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Physische Medien mit audiovisuellen Inhalten gewährleisten Zitierfähigkeit

Der Bestand der renommierten Filmgalerie Westend ist neu in der UB Leipzig ausleihbar (via blog.ub.uni-leipzig.de): “Im Jahr 2022 erreichten viele, viele Pappkartons die UB Leipzig. Sie enthielten sagenhafte 10.000 Filme. Bei diesen DVDs und Blu-rays handelte es sich um den … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Internet überholt Fernsehen als wichtigste Nachrichtenquelle

Das Internet stellt erstmals mehrheitlich die wichtigste Nachrichtenquelle der erwachsenen Online-Bevölkerung in Deutschland dar. 42 Prozent der Bundesbürger über 18 Jahren informieren sich vor allem im Netz über das Tagesgeschehen, dicht gefolgt von linear ausgestrahlten Fernsehsendungen mit 41 Prozent (via … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Moms for Liberty

Die TAZ berichtet unter dem Titel “Die schlechten Seiten der USA” über die Moms for Liberty: “Sie nennen sich Moms for Liberty und wollen am liebsten alle Bücher verbieten, die nicht in ihr traditionelles Weltbild passen. Vor allem in republikanisch … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Spracherkennungssoftware Swisstranscribe

Die Schwei­zer Sprach­er­ken­nungs­soft­ware Swiss­trans­cribe.ch schlägt sich tüchtig (via blog.clickomania.ch): “Swiss Transcribe ist nicht perfekt, aber nahe dran¹.”

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

KI-Bibliothekare

“Das Zeitalter der KI-Bibliothekare?” auf b-u-b.de: “Für Bibliothekare könnte ChatGPT ein vielseitiges Instrument für zahlreiche Aufgaben sein. Sie könnten es beispielsweise nutzen, um Fragen von Besuchern zu beantworten, Bibliothekskataloge zu durchsuchen oder personalisierte Leseempfehlungen zu geben. Darüber hinaus könnte es … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

News Avoider nehmen zu

Über 2000 Menschen in der Schweiz wurden zu ihrem Nachrichtenkonsum befragt. Das Ergebnis zeigt: Über 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer verzichten zumindest zeitweise auf News (via blick.ch): “Schweizerinnen und Schweizer mit einem tieferen Bildungsniveau tendieren dabei eher zur Nachrichtenmeidung … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment