Category Archives: Allgemein

Mängel bei Delicious-Redesign teilweise behoben

Über das mangelhafte Delicious-Redesign wurde hier berichtet. Mittlerweile sind die Tag-Bundles wieder sichtbar (nur für eingeloggte Nutzer), die Tags lassen sich wieder aphabetisch sortieren und das Netzwerk sowie die Inbox (Nachrichten) sind wieder sichtbar. Wichtig (nicht nur für Mediotheks-Delicious-Linklisten) wäre, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Tutorials der PH St. Gallen

Christian Muheim und August Scherer vom Medienverbund der Pädagogischen Hochschule St. Gallen haben sehenswerte Screencast-Youtube-Tutorials zu ihrem Datenbankangebot erstellt. August Scherer erklärt darin die Benutzung von FIS Bildung, DBIS, EZB und die EBSCO-App für iPhone/iPad.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Ein gutes, präzises Instrument ist nutzlos geworden

Unter dem Titel “Die Karawane zieht weiter” zieht Jürgen Plieniger Bilanz zum Redesign von Delicious und empfiehlt, zur Konkurrenz Diigo zu wechseln: “Vor kapp einem Jahr hieß es, es sei gerettet, als Yahoo! den Dienst abstossen wollte und delicious von … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Delicious-Redesign

Seit kurzem ist der angekündigte Relaunch des Social-Bookmarking-Dienstes Delicious online. Laut Avos-Website ist vor allem die Stacks-Funktion neu (mehr dazu auf Mashable). Offenbar sind beim Redesign jedoch u.a. die Tag-Bundles unter den Tisch gefallen, eine wichtige Funktion, um umfangreiche Linklisten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Es lebe der Zufall

Mirjam Meckel hat als Antwort auf die Algorithmen von Google und Facebook ein Manifest mit dem Titel “Rettet den Zufall” verfasst (danke an Ömer für den Hinweis). Sie stellt darin u.a. folgende Fragen: “(a) Wie können die auf Algorithmen basierenden … Continue reading

Posted in Allgemein, Internet | Tagged | Leave a comment

New Yorker Teen Library

In der New Yorker Teen Library gibt es keine Bücher und keine Bibliothekare. Librarian in Residence schreibt dazu: “Was einem beim Betreten der Teen-Library sofort ins Auge sticht, sind die 60-70 PC-Arbeitsplätze. Dort können die Jugendlichen Hausaufgaben machen, Bewerbungen schreiben, … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Relaunch bei delicious

Der Social Bookmarking-Dienst delicous wurde, wie hier am 28.4.2011 berichtet wurde, an die Firma Avos verkauft. Wie die Wiener Zeitung vom 17.9.2011 schreibt, kündigt delicious jetzt Neuerungen an (via ArchivBib): “Irgendwann im Herbst – ein genauer Zeitplan wurde noch nicht … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Deutschschweizer Mediotheken der Sekundarstufe II auf Facebook

Seit dem ersten Hinweis auf Schweizer Bibliotheken auf Facebook in der Blogthek vom 16.3.2010 hat sich bei den Mittelschulmediotheken einiges getan. Die Mediothek der Kantonsschule Stadelhofen gefällt mittlerweile 156 Personen und ist unangefochten auf Platz 1. Bei den Berufsfachschulen ist … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Social Media an der ETH-Bibliothek

Unter dem Titel “Social Media an der ETH-Bibliothek” ist in eGov 2/2011 ein Artikel von Rudolf Mumenthaler erschienen, der jetzt frei im Netz verfügbar ist. Auf Slideshare gibt es eine gleichnamige PPT-Präsentation dazu. Das Fazit des Artikels: “Es ist keine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Researchgate

Über Researchgate, das “Facebook der Wissenschaft” wurde am 7.4.2010 hier bereits berichtet. Mittlerweile hat das Netzwerk über eine Million Mitglieder. Die Sendung Projekt Zukunft der Deutschen Welle vom 24.8.2011 beschäftigt sich mit den Vorteilen dieses Netzwerks: “Internationaler Austausch, Fachartikel gratis, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment