Category Archives: Allgemein

Twitter-Archiv

Twitter will sein komplettes Archiv für Forschende öffnen (via theverge.com): “Twitter says interested academics and developers can apply to the new academic research track on the company’s developer website. The track will, however, come with some limitations. For now, the … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged | Leave a comment

Buchhandlung Ocelot auf Social Media

ZDF berichtet unter dem Titel “Buchladen trifft Digital” über den Social Media-Auftritt der Berliner Buchhandlung Ocelot: “Für das gemeinsame Erleben von Literatur braucht es in der Pandemie digitale Alternativen. Wir zeigen einen Buchladen, der das Leseerlebnis mit der virtuellen Welt … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Eine Stunde Film”

Der Podcast “Eine Stunde Film” von Deutschlandfunk Nova berichtet über “Kino, Serien, Fernsehen und alles, was uns sonst noch flimmernd unterhält.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

13 ½ Experimente in Clubhouse

Metamythos sammelt auf Medium “13 ½ Experimente in Clubhouse”. Auf der Liste gibt es u.a. den “Harry Potter Leserekord” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Meine Bubble ist kaputt. Deshalb versuchte ich in Clubhouse mit fremden Menschen eine Regenbogen zu bilden — … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Bild-Kontext überprüfen

AFP Fact Check erklärt unter dem Titel “How to do a reverse image search” wie Bilder auf ihren Kontext überprüft werden können (via Heidrun Wiesenmüller auf Twitter): “Before you share an image you’ve found on social media, it’s a good … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Neuer Twitter-Faktencheck

Mit “Birdwatch” sollen sich alle Nutzer am Twitter-Faktencheck beteiligen (via tagesschau.de): “Am Montag startete das Projekt in den USA in eine Pilotphase: Ausgewählte Nutzerinnen und Nutzer können sich nach Anmeldung auf einer separaten Plattform am Faktencheck beteiligen, indem sie entsprechende … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Zeit-Podcast “Verbrechen”

Matthias Schüssler empfiehlt auf clickomania.ch den Podcast Verbrechen der Wochenzeitung Die Zeit.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Mit Padlets Unterricht gestalten

Bob Blume beschreibt, wie sich “Mit Padlets Unterricht gestalten” lässt: “Padlets – also jene digitalen Leinwände, die sehr individuell gestaltet werden können – erlauben zahlreiche Möglichkeiten, den (digitalen Fern-)Unterricht zu gestalten. An dieser Stelle sollen einige (weitere) Erkenntnisse im Umgang … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Sprengs Wörterbuch wird veröffentlicht

Die NZZ am Sonntag berichtet unter dem Titel “«spatzmausen: der Wollust nachziehen und auf alle Weiber zufliegen»” über die Publikation des Wörterbuchs des Baslers Johann Jacob Spreng (1699–1768, siehe auch digithek blog vom 11.3.2019): “Nach Sprengs Tod galt der Torso … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

RSS-Feed für Mittelschul-Websites

Wer über das Wesentliche einer Mittelschule auf dem Laufenden bleiben will, muss regelmässig die entsprechende Website aufrufen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, bieten viele Websites einen RSS-Feed an, den man im Feed-Reader seiner Wahl (bei mir z.B. Feedly) abonnieren kann. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment