Category Archives: Allgemein

“edutags” erhält OER-Award

Im Rahmen des deutschen OER-Festivals 2016 wurde das Projekt des Deutschen Bildungsservers und der Universität Duisburg-Essen “edutags” ausgezeichnet. Lehrpersonen und Lernende können hier Lesezeichen zu Webressourcen speichern, ordnen, suchen und teilen – unabhängig von Browser und Gerät (via educa.ch).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bücherliebende Youtuber

Bookriot hat eine Umfrage zu beliebten BookTubern gemacht. Unter dem Titel “22 of Your Favorite Bookish YouTubers” sind jetzt die 22 beliebtesten versammelt.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Suchmaschine Pollyhop

Die fiktive Suchmaschine Pollyhop spielt in der eben gestarteten vierten Staffel von “House of Cards” eine nicht unwichtige Rolle. Der Präsidentschaftskandidat Conway setzt sie im Wahlkampf ein, was Präsident Underwood (Kevin Spacey) zu einem seiner Dialoge, die er direkt an … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Digitalkompetenz bei Lehrpersonen

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Microsoft hat ergeben, dass die deutschen Schüler nur acht Prozent ihrer Lehrer für sehr kompetent im Umgang mit digitalen Medien halten (via News Microsoft Deutschland und … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media, Unterricht | 1 Comment

Untertitel für Youtube-Videos erstellen

Das Youtube-Hilfe-Video “Hinzufügen von Untertiteln” erklärt, wie man zu einem Youtube-Video Untertitel hinzufügen kann (via Makeuseof-Artikel “7 Best Tools for Managing Subtitles/CC on YouTube“).

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Lokale Youtube-Videos finden

Mit dem “Geo Search Tool” lassen sich Youtube-Videos finden, die in der Nähe hochgeladen worden sind. So bin ich z.B. auf den wunderbaren Youtube-Kanal “Baustellen in Lenzburg” gestossen 🙂 (via ResearchBuzz: Firehose bzw. BusinessInsider).

Posted in Social Media, Suchmaschinen | 1 Comment

Verschwörungstheorien

Auf die Dokumentation “KenFM zeigt: Die dunkle Seite der Wikipedia” auf Youtube wird in letzter Zeit öfter hingewiesen (z.B. am 25.2.2016 auf quisquilia). Dass der Film ein problematisches Umfeld hat, zeigt z.B. der Artikel “Die Ganser-Verschwörung” in der Schweiz am … Continue reading

Posted in Social Media | 1 Comment

Youtube-Videos im Unterricht präsentieren

Das Medienpädagogik Praxis Blog gibt einige nützliche Tipps, wie man im Unterricht “YouTube-Videos präsentieren” kann (via quisquilia): “Die Geek-Strategie: Wer unter dem Video auf Teilen > Einbetten klickt, sieht im erscheinenden Code eine URL, die mit youtube-nocookies.com… beginnt. Diese URL … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | 1 Comment

Facebook erweitert die Like-Optionen

Bei Facebook gibt es neu sechs Like-Optionen. Sie drücken die Emotionen ‘Like’, ‘Love’, ‘Haha’, ‘Wow’, ‘Sad’ und ‘Angry’ aus (via Phil Bradley’s Weblog). Update: Die NZZ vom 25.2.2016 übersetzt die Gefühls-Symbole mit: Gefällt mir, Liebe, Lachen, Überraschung, Trauer und Wut.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Blogs in Zahlen

Christian Buggisch schreibt unter dem Titel “Wie viele Blogs gibt es in Deutschland?” (via Archivalia): “Eine Befragung in der Schweiz verrät uns zum Glück einiges über die Beliebtheit von Blog-Software: 37 Prozent der Befragten nutzen selbst-gehostete WordPress-Blogs, 32 Prozent wordpress.com, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment