Category Archives: Social Media

Youtube startet Eigenproduktionen

Ab November startet Youtube mit 96 Kanälen (sogenannten “original channels”) ein Angebot an Eigenproduktionen. Für die Schule interessant sein könnte die Sparte “News & Education”, gemäss der Beschreibung z.B. “Intelligent Television – Video for Culture & Education” (via GoogleWatchBlog).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Persönlichkeitsprofile im Netz

Unter dem Titel “Die Datenhändler jagen auch Sie: Google, Facebook und Co. filtern aus digitalen Details umfassende Persönlichkeitsprofile und verdienen damit Milliarden” berichtet der Beobachter Nr. 20 vom 30.9.2011 auf S. 26-37 über Gefahren im Internet. Am Schluss werden dann … Continue reading

Posted in Datenschutz, Social Media | Leave a comment

Bibliothekarische Blogs

Wer sich für bibliothekarische Weblogs interessiert, findet im LIS-Wiki über 80 Links für Deutschland (danke an Sigrid für den Hinweis). Damit man keine Zeit verliert, auf Blogs zu surfen, die keine neuen Beiträge enthalten, empfiehlt sich z.B. der Aggregrator plan3t.info, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mittelschulmediotheken auf Youtube

Heute war Abgabe der Maturarbeiten in der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA). Auch dabei war ein 12minütiger NKSA-Portraitfilm von Thomas Meyenberg und Moritz Praxmarer mit dem Titel “Lernen Lehren, Leben”, zu finden auf Youtube. In der sehenswerten Arbeit kommt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Web 2.0 in der Wissenschaft

Unter dem Eigenzitat “Ein Wissenschaftler der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaftler” beschreibt Klaus Graf auf Archivalia den Einsatz von Web 2.0-Tools an der Uni (hier im Zusamenhang mit einer Lehrveranstaltung des Wiener Professors Anton Tantner): “Es ist nicht nur … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Mängel bei Delicious-Redesign teilweise behoben

Über das mangelhafte Delicious-Redesign wurde hier berichtet. Mittlerweile sind die Tag-Bundles wieder sichtbar (nur für eingeloggte Nutzer), die Tags lassen sich wieder aphabetisch sortieren und das Netzwerk sowie die Inbox (Nachrichten) sind wieder sichtbar. Wichtig (nicht nur für Mediotheks-Delicious-Linklisten) wäre, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Tutorials der PH St. Gallen

Christian Muheim und August Scherer vom Medienverbund der Pädagogischen Hochschule St. Gallen haben sehenswerte Screencast-Youtube-Tutorials zu ihrem Datenbankangebot erstellt. August Scherer erklärt darin die Benutzung von FIS Bildung, DBIS, EZB und die EBSCO-App für iPhone/iPad.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Ein gutes, präzises Instrument ist nutzlos geworden

Unter dem Titel “Die Karawane zieht weiter” zieht Jürgen Plieniger Bilanz zum Redesign von Delicious und empfiehlt, zur Konkurrenz Diigo zu wechseln: “Vor kapp einem Jahr hieß es, es sei gerettet, als Yahoo! den Dienst abstossen wollte und delicious von … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Delicious-Redesign

Seit kurzem ist der angekündigte Relaunch des Social-Bookmarking-Dienstes Delicious online. Laut Avos-Website ist vor allem die Stacks-Funktion neu (mehr dazu auf Mashable). Offenbar sind beim Redesign jedoch u.a. die Tag-Bundles unter den Tisch gefallen, eine wichtige Funktion, um umfangreiche Linklisten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Relaunch bei delicious

Der Social Bookmarking-Dienst delicous wurde, wie hier am 28.4.2011 berichtet wurde, an die Firma Avos verkauft. Wie die Wiener Zeitung vom 17.9.2011 schreibt, kündigt delicious jetzt Neuerungen an (via ArchivBib): “Irgendwann im Herbst – ein genauer Zeitplan wurde noch nicht … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment