Category Archives: App

App-Tipp: Fotodaten entfernen mit “Scrambled Exif” (Android) | mit Tipp für iOS

“App-Tipp: Fotodaten entfernen mit “Scrambled Exif” (Android) | mit Tipp für iOS” von Mobilsicher auf Youtube: “Viele Smartphone-Kameras hinterlegen automatisch Metadaten in Fotos: zum Beispiel den Standort, Geräteinformationen und manchmal auch Daten zur Nutzerin. Dort bleiben sie gespeichert, wenn ihr … Continue reading

Posted in App, Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Staatliche OER-Plattform

Philippe Wampfler macht auf SchuleSociaMedia einen Vorschlag für eine staatliche OER-Plattform: 1. Eine offen und kostenlos zugängliche Sammlung von aktuellem Grundlagenwissen. 2. Die Sammlung ist im Netz und über Apps abrufbar. 3. Dieses Grundlagenwissen wird redaktionell von Fachpersonen erstellt und … Continue reading

Posted in App, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Später lesen mit Instapaper

Mit der App Instapaper lassen sich Artikel, Videos etc. zum später lesen speichern (via Austin Kleon): “Save all of the interesting articles, videos, cooking recipes, song lyrics, or whatever else you come across while browsing. With one click, Instapaper lets … Continue reading

Posted in App, Lesen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

App Read-O

Die App Read-O soll Lesern durch einstellbare Emotionen die passenden Bücher empfehlen (via faz.net): “Das Besondere findet sich darunter: Sieben Schieberegler, über die man bestimmen kann, ob die Buchauswahl zum Beispiel eher tragisch, verstörend, harmonisch oder auch erotisch sein soll. … Continue reading

Posted in App, Bücher, Lesen | Leave a comment

TeleGuard statt WhatsApp

Chip empfiehlt den Schweizer Messenger TeleGuard (via chip.de): “Die kostenlose App TeleGuard aus der Schweiz möchte die besten Funktionen der verschiedenen Apps vereinen. Der Messenger ist verschlüsselt, kostenlos und erfordert keine Telefonnummer oder E-Mail zur Anmeldung. Die Anwendung wird dabei … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Klingende Smartphone-Landkarte

Wer sich die neue App Songmapp aufs Smartphone lädt, hat stets örtlich passende Songs und Texte im Ohr (via kultur-tipp.ch): “Songmapp ist eine klingende Smartphone-Landkarte. Sie weist dir den Weg zu neuen Songs, Sounds und Geschichten. Mitten im Park, am … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

whatsmyname.app

Tools wie whatsmyname.app können weitere Social-Media-Profile mit demselben Namen aufspüren (via Online-Recherche Newsletter Sebastian Meineck).

Posted in App, Social Media | Leave a comment

Der Siegeszug von Telegram

Im Tages-Anzeiger “Apropos”-Podcast ist “Der Siegeszug von Telegram” Thema: “Telegram hat hierzulande keinen besonders guten Ruf: Der Messenger-Dienst gilt als Lieblings-App von Verschwörungstheoretikern, Extremisten und wird zur gezielten Verbreitung von Desinformation verwendet. Gleichzeitig vernetzen sich über die russische App auch … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bibliotheksverbund Graubünden App «Library Mobile»

Die Kantonsbibliothek Graubünden lanciert für den Bibliotheksverbund Graubünden (BGR) eine App, um die Bibliothek noch näher zu den Benutzerinnen und Benutzern zu bringen (via Newsletter KBG 3.3.2022): Die App «Library Mobile» ist kostenlos und für folgende Plattformen in den Sprachen … Continue reading

Posted in App, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia-Apps

Makeuseof empfiehlt “5 Wikipedia Apps to Discover Interesting Articles and Browse Wikipedia Better” (via Researchbuzz: Firehose): “Wikipedia is one of the greatest free resources on the internet, with almost 6.5 million articles in the English version alone. But too often, … Continue reading

Posted in App, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment