Category Archives: E-Books

Comics finden im National Archives Katalog

Free Technology for Teachers zeigt, wie mit Docs Teach eingescannte historische Comics im Online-Katalog des National Archives gefunden werden können (via Free Technology for Teachers).

Posted in Archiv, E-Books | Tagged | Leave a comment

Bayerische Staatsbibliothek stellt 2,5 millionstes Digitalisat online

Die Bayerische Staatsbibliothek hat vor kurzem ihr 2,5 millionstes Digitalisat online gestellt. Damit sind rund 70 Prozent ihres urheberrechtefreien Bestandes frei im Internet zugänglich (via zkbw Blog). https://www.digitale-sammlungen.de/

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Studie zur Onleihe 2019

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zitiert eine Studie zur Onleihe (zu der auch das Angebot der e-Thek Zürich gehört, via boersenverein.de): “Danach leihen insgesamt 2,6 Millionen Menschen in Deutschland über die Onleihe digital Bücher und andere Medien aus, 1,9 Millionen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Codex Atlanticus

Codex Atlanticus hat bei den Information is Beautiful Awards in der Sparte Arts, Entertainment & Culture die Goldmedaille gewonnen (via Information is Beautiful): “This interactive visualization is accessible through a website or at the Biblioteca Ambrosiana the Milanese museum, which … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Nutzung von Sci-Hub in der Schweiz legal

Christian Gutknecht schreibt unter dem Titel “Big Bang statt Big Deal?Verhandlungen in der Schweiz mit Elsevier, Springer und Wiley drohen zu scheitern” über den Verzug des Aktionsplans der Open Access Strategie (2017) von swissuniversities unter kommt zum Schluss: “Und man … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

e-rara.ch neu mit RIS-Export

e-rara.ch bietet neu zu jedem Titel einen Link zum Download der bibliographischen Daten an (via library.ethz.ch): “Neben Titel, Urhebern und Impressum liefert dieser Datensatz im Format RIS auch den DOI sowie den Link zum entsprechenden Digitalisat auf e-rara.ch und den … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Vom Digitalisieren und von Handschriften

SRF2 Kontext beschäftigt sich unter dem Titel “Vom Digitalisieren und von Handschriften” mit grossen Digitalisierungsprojekten: “Die Philipps-Universität in Marburg erfasst alle deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters. Die Zentralbibliothek Zürich digitalisiert alle Ausgaben der NZZ, um sie durchsuchbar und gratis ins Netz … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Print versus E-Books

Das CNBC-Video “Why physical books still outsell e-books” erklärt die Gründe für den beharrlichen Erfolg von gedruckten Büchern im Vergleich zu E-Books.

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

De Gruyter Bucharchiv frei zugänglich

De Gruyter digitalisiert die gesamte Backlist bis ins Gründungsjahr 1749. Das Archiv wird den Zugang zu hochwertigen Primärquellen ermöglichen und damit die 270-jährige Verlagsgeschichte für nachfolgende Generationen digital zur Verfügung stellen. Bis zur Buchmesse 2019 hat De Gruyter jeden Monat … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Remote Access und Open Access

Klaus Graf gibt im Beitrag “Remote Access und Open Access” eine Zusammenfassung zu legalen Zugangsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern zu Fachinformationen von zuhause (Remote Access). Betrifft wissenschaftliche Bibliotheken und öffentliche Bibliotheken (Onleihe und weiteres). Neben dem Schwerpunkt Deutschland werden auch … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment