Category Archives: E-Books

Digitalisate der Bayerischen Staatsbibliothek

Noch in diesem Jahr wird das hunderttausendste digitalisierte Objekt von der Bayerischen Staatsbibliothek München ins Netz gestellt, das im Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) gescannt wurde. Die 100’000 MDZ-Digitalisate werden zusätzlich zu den mittlerweile über 1 Million in Kooperation mit Google digitalisierten … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Kostenloses Sci-Fi-eBook

Microsoft hat eine Gruppe von Science-Fiction-Autoren eingeladen. Sie durften sich in die Forschung des Windows-Konzerns vertiefen und sie als Inspiration für Kurzgeschichten verwenden. Die lesenswerten Ergebnisse sind nun als kostenfreies eBook erschienen (via wired.de): „Future Visions: Original Science Fiction Stories … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Die Welt der Commons

Das Buch “Die Welt der Commons / hrsg. von Silke Helfrich et al. Transcript, 2015” ist hier Open Access verfügbar (rechts auf Open Access klicken, via Archivalia): “Nach »Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« (2012, 2014, … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Tagged | Leave a comment

Historische chinesische Bücher online

Qian que ju lei shu : 120 juan ; 1 / Chen, Renxi. Zwischen 1632 und 1643 URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00065129-8 Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt eine chinesische Sammlung von internationalem Rang, die etwa 230’000 gedruckte Bände und 3’000 Handschriften umfasst. Damit zählt … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

E-Book-Statistiken

Statista hat Prognosen zur Nutzung von E-Books veröffentlicht (via ruedimumenthaler.ch). Zur Altersverteilung bei der E-Book-Nutzung 2015 in Deutschland: 55+: 1.1 Mio 45-54: 1.3 Mio 35-44: 1.6 Mio 25-34: 1.9 Mio 16-24: 1.1 Mio

Posted in E-Books | Leave a comment

Suchmaschine für wissenschaftliche Publikationen

FreeFullPDF ist eine neue Alternative zu Google Scholar für die Suche nach wissenschaftlichen Publikationen (via blog.infobroker.ch): “Praktisch bei der Suche mit FreeFullPDF ist die Möglichkeit, die gefundenen Stellen nach Artikeln, Patenten, Postern und Thesen zu filtern. Ausserdem können die Treffer … Continue reading

Posted in E-Books, Suchmaschinen, Wissenschaft | Leave a comment

Totgesagte leben länger

Im New York Times-Artikel vom 22.9.2015 “The Plot Twist: E-Book Sales Slip, and Print Is Far From Dead” wird die neuere Entwicklung im amerikanischen E-Book-Markt beschrieben (via Inetbib): “While analysts once predicted that e-books would overtake print by 2015, digital … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

Lizenzierungsservice Vergriffene Werke gestartet

Als Beitrag zur Digitalisierung der Literatur des 20. Jahrhunderts ist der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) der Deutschen Nationalbibliothek erfolgreich gestartet (via dnb.de). Beispiele: Philo-Atlas [Elektronische Ressource] : Handbuch für d. jüd. Auswanderung / [Hrsg.: Ernst G. Löwenthal. Red.: Ernst G. … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Über 3,5 Millionen digitalisierte Bücher verfügbar in Google BigQuery

Mehr als 3,5 Millionen digitalisierte frei zugängliche englischsprachige Bücher aus den vergangenen zwei Jahrhunderten aus dem Internet Archive (1,3 Millionen Bände) und HathiTrust (2,2 Millionen Bände) sind für den GDELT Global Knowledge Graph aufbereitet worden und jetzt in Google BigQuery … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Google Books

Tim Wu fragt sich im New Yorker “What Ever Happened to Google Books?”. 30 Millionen Titel sind von Google bereits eingescannt, trotzdem beibt das meiste davon nur in kleinen Ausschnitten (Snippets) zugänglich wegen Copy-Right-Problemen. Eine mögliche Lösung dafür wäre (via … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment