Category Archives: E-Books

E-Books in Südkoreas Schulen

Die südkoreanische Regierung hat beschlossen, bis 2015 auf digitale Schulbücher umzustellen. Für das Bildungsprogramm, das auch Online-Unterricht beinhaltet, werden umgerechnet ca. 1.4 Milliarden Euro bereitgestellt. Mehr dazu im Artikel “Aus dem Schulbuch wird ein E-Buch” auf golem.de.

Posted in E-Books | Leave a comment

Haben Bücher eine Zukunft?

Der aktuelle Guardian Books Podcast beschäftigt sich mit dem Thema “Do books have a future?” “What does 21st-century technology hold for the printed word? Last week academics, librarians, publishers and writers descended on the Villa Reale, near Milan, to find … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

Lesen im digitalen Zeitalter

In der NZZ vom 21.5.2011 ist unter dem Titel “Das Buch bleibt: Lesen im digitalen Zeitalter” ein Artikel von Martin Meyer erschienen. Darin plädiert er für ein Nebeneinander von gedrucktem und elektronischem Buch (danke an Eliane für den Hinweis): “Seien … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lesen | Leave a comment

Französische Nationalbibliothek digitalisiert Bücher

Die Französische Nationalbibliothek (BnF) will mit Hilfe der Firma Jouve im Portal Gallica 210’000 Bücher digitalisiert zur Verfügung stellen. Bis 2014 sollen 1.7 Millionen Titel online abfragbar sein. Mehr dazu auf numerama.com.

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Kindle-Store in Deutschland

Amazon.de eröffnet nun auch in Deutschland einen Kindle-Store mit 650’000 Titeln, davon 25’000 deutschsprachige Bücher sowie kostenlose deutsche Klassiker im Angebot. Im Online-Geschäft ist auch das Kindle-Lesegerät erhältlich. Mehr dazu im FAZ-Artikel “Amazon eröffnet deutschen Kindle-Store”. Darin heisst es u.a.: … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

World digital library

      Die World digital library ist seit dem 21.4.2009 online (blogthek vom 18.4.2009). Aus der Bayrische Staatsbibliothek München ist darauf z.B. die 42zeilige Gutenbergbibel, die Schedel’sche Weltchonik, das Nibelungenlied und das Manuskript von Adalbert Stifters Nachsommer zu sehen … Continue reading

Posted in E-Books, Portale | Leave a comment

100’000 eBooks in der ETH-Bibliothek

Die ETH-Bibliothek hat 100’000 eBooks zu Naturwissenschaft und Technik im Angebot. Mehr dazu auf ETH-Bibliothek aktuell.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

eReader in Studium und Lehre, Nachtrag 2

In ETH Life gibt es unter dem Titel “Das Jahr der multimedialen Bücher” eine Zusammenfassung der Ausführungen von R. Mumenthaler zum Thema “eReader in Studium und Lehre”.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

eReader in Studium und Lehre, Nachtrag

Mittlerweile hat Rudof Mumenthaler seinen Vortrag zum Thema “eReader in Studium und Lehre” blogthek 20.1.2011) auf Innovation@ETH-Bibliothek zusammengefasst: “Von allen eReadern eignet sich nur das iPad zum Einsatz im Studium, wenn auch mit Abstrichen. Voraussetzung sind installierte Apps wie GoodReader … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

eBooks-Ausleihe via Forum

Für Kindle- und Nook-eBook-Reader gibt es jetzt ein Forum zum Ausleihen von eBooks. Die Idee dahinter ist, dass die Geräte von Amazon und Barnes & Noble neu über eine Ausleih-Funktion verfügen. Im Forum eBook-Lending Library können mit der Ausleihe der … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment