Category Archives: E-Books

Portal Deutsches Museum Digital

Über 40.000 Bücher aus Wissenschafts- und Technikgeschichte sind seit einigen Tagen auf dem Portal Deutsches Museum Digital zu finden, wo sie online gelesen, mit Beständen aus den Ausstellungen und dem Archiv gemeinsam durchsucht und in Beziehung gesetzt werden können (via … Continue reading

Posted in E-Books, Museen | Leave a comment

155’000 digitalisierte Bücher auf Google Books

Die Bücher aus den Jahren 1700 bis 1900 der Universitätsbibliothek Bern und der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sind auf Google Books digital zugänglich (via unibe.ch/aktuell): “Links zu diesem Angebot finden sich im Schweizer Bibliothekskatalog swisscovery. Diese historischen Bestände sind damit … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

Public Domain 2023

Im Januar 2023 sind alle Publikationen mit Erscheinungsjahr 1927 auf Hathi Trust frei zugänglich (weltweit freie Publikationen hier). Für den Zugriff von hier aus ist dafür ein VPN nötig (via Newsletter Hathi Trust December 2022): “In January, HathiTrust will once … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Digitale Schulbücher für den politischen Fachunterricht

“Digitale Schulbücher: Chancen und Herausforderungen für den politischen Fachunterricht” von Felicitas Macgilchrist online auf bpb.de (via Beats Biblionetz): “In der heutigen vernetzten Welt sind digitale Medien nicht mehr aus dem politischen Fachunterricht in Schulen wegzudenken. Gleichzeitig ist der Einsatz von … Continue reading

Posted in E-Books, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Annas Archive

Annas Archive heisst eine Suchmaschine für Schattenbibliotheken. Zu Schattenbibliotheken siehe auch die Beiträge auf dem Digithek Blog zu Sci-Hub (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Anna’s Archive is a project that aims to catalog all the books in existence, by aggregating … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

“Spuren sichern und Quellen erschliessen in der neueren Agrargeschichte” online

Bereits mehrfach wurden hier die Videos und Bilder des Archivs für Agrargeschichte erwähnt. Neu gibt es jetzt Open Access das Buch “Eigensinnig vernetzt: Spuren sichern und Quellen erschliessen in der neueren Agrargeschichte”, das vom Archiv für Agrargeschichte herausgegeben ist (via … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books, Open Access | Tagged | Leave a comment

Mainzer Riesenbibel der LoC online

Die Mainzer Riesenbibel der Library of Congress (LoC) ist digitalisiert online verfügbar (via Archivalia und blogs.loc.gov): “On April 4, 1952, Lessing J. Rosenwald donated an exquisite treasure to the Library of Congress: the Giant Bible of Mainz. The date is … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Deutsche Texte des Mittelalters: 37 Bände frei zugänglich

Auf Wikisource sind 37 Bände von “Deutsche Texte des Mittelalters” in Volltextversion verlinkt (via Archivalia): “Die Deutschen Texte des Mittelalters (DTM) sind eine 1904 von der Berliner Akademie der Wissenschaften begründete altgermanistische Editionsreihe, die heute von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , , | Leave a comment

Neuer Deutscher Novellenschatz (1884-1887) digitalisiert

Der „Neue Deutsche Novellenschatz“ (24 Bände, 1884-1887) wurde von der Digital Humanities Cooperation unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Weitin in einem Corrected-OCR-Verfahren im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Projekts Reading at Scale. Mixing Methods in Literary Analysis digitalisiert … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Kritische Edition von Hitlers “Mein Kampf” online

Die kritische Edition von Hitlers “Mein Kampf” ist nun auch frei online verfügbar (via Archivalia).

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment