Category Archives: E-Books

Über 600.000 urheberrechtsfreie Werke der Österreichischen Nationalbibliothek online

Durch eine Kooperation mit Google konnte die Österreichische Nationalbibliothek über 600.000 urheberrechtsfreie Werke digitalisieren und dem weltweiten Publikum zugänglich machen (via voeb-b.at und diepresse.com): “Die Österreichische Nationalbibliothek ist neuen Kooperationen gegenüber sehr aufgeschlossen. So oder so ähnlich kam es auch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Wie funktioniert der Grazer Buchtisch?

(via saxarchiv.hypotheses.org) “Mit seiner zweigeteilten und gewinkelte Auflagefläche unterstützt der Grazer Buchtisch die Öffnung von gebundenen Archivalien, ohne diese flach aufschlagen zu müssen. Das Einzelblatt wird vom Buchblock abgehoben und mit seiner Vorderkante auf eine Saugleiste gelegt. Die auf diese … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Desiderat: Digitale Schullektüren (OER oder CC)

Thomas Rau möchte gerne “Digitale Schullektüren (OER oder CC)”. Seine Wunschliste: in digitaler Form, und zwar kostenlos, epub, am besten mit dem Schullogo auf der ersten Seite OER oder CC-lizenziert. Nicht in der Rechtschreibung der Originalausgabe, sondern in moderner Orthographie. … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Unterricht | Tagged | Leave a comment

libreo.ch

libreo.ch ist die neue Plattform der Schweizerischen Vereinigung der Verleger von Geistes- und Sozialwissenschaften (SVGS) (via infoclio.ch): “Dédiée à l’accès en ligne à la littérature scientifique, elle offre une interface qui permet de lire à l’écran, de télécharger ou d’acheter … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , , | Leave a comment

LGBTQIA+-Quellen auf HathiTrust

Auf HathiTrust gibt es eine Sammlung mit 244 LGBTQIA+-Quellen. Fünf davon können im Volltext gelesen werden (via June 2022 HathiTrust Update): “Collection owner Clair Kronk, Biomedical informatician and a Postdoctoral Fellow in the Center for Medical Informatics at the Yale … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Das Schulbuch-Problem

Michael Graf spricht unter dem Titel “Das Schulbuch-Problem” Defizite bezüglich gut nutzbarer E-Books für den Unterricht an: “Wie es gehen könnte bzw. wie man das Problem lösen könnte, ist – leider mal wieder – nicht so einfach zu beantworten. Für … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

1’500 Bücher auf Deutsch zur kostenlosen Ausleihe

Im Internet Archive gibt es rund 1’500 Bücher auf Deutsch zur kostenlosen Ausleihe (via Archivalia).

Posted in E-Books | 3 Comments

E-Book Reader Tolino Vision 6 schneidet am besten ab

Testsieger Tolino Vision 6 (mit eThek benutzbar) Spiegel berichtet unter dem Titel “Diese E-Reader sind die besten” über einen Test der Stiftung Warentest: “Wegen seiner Ausdauer landete der Kindle Paperwhite darin auf dem ersten Platz. Noch besser hätte er abschneiden … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Iconographic Encylopædia

Taf 3g, Iconographic Encyclopaedia of Science, Literature, and Art, Atlas Volume 1 (1851) Zwischen 1849 und 1851 veröffentlichte Johan George Heck seine Enzyklopädie “Bilder-Atlas zum Conversations-Lexicon”, die bis heute wertvolle Einblicke in das Leben im 19. Jahrhundert bietet. Mit über … Continue reading

Posted in E-Books, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

52% lesen am liebsten in gedruckter Form

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Laut einer YouGov-Umfrage lesen 52 Prozent der Befragten Bücher am liebsten in gedruckter Form. Nur 14 Prozent lesen lieber in EBooks (via Bibliotheksverband auf Twitter): “Ungefähr seit der Jahrtausendwende ist das E-Book hoffähig geworden. … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Leave a comment