Category Archives: ICT

Handy-Recycling

Swisscom schreibt unter dem Titel “Ungeahnte Schätze in Schweizer Schubladen” über das Handy-Recycling (via Swisscom Nachhaltigkeits-Newsletter): “Durchschnittlich alle 18 Monate werden die in der Schweiz genutzten Smartphones durch neue Modelle ersetzt. Acht Millionen Menschen leben in der Schweiz. Schätzungen ergeben, … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Museum der digitalen Kultur in Dortmund

Für Fans von C64 und Atari eröff­net im Früh­jahr 2016 (Update: 8.12.2016) das Deut­sche Museum der digi­ta­len Kul­tur in Dort­mund. Das Pro­jekt, das deutsch­land­weit das Erste sei­ner Art ist, exis­tiert bereits seit 2011, doch erst 2014 konnte nach dem Erwerb … Continue reading

Posted in ICT, Museen | Leave a comment

Digitale Schultasche

Tech-Teacher fasst im Medium-Blogpost “Meine Digitale Schultasche — Einleitung” zusammen, welche digitalen Gadgets ihm den Schulalltag erleichern (via scoop.it/t/lernen-2-0 by Theo Byland und Kompetenzen fürs 21. Jahrhundert by Philippe Wampfler).

Posted in App, ICT | Leave a comment

Populäre Computermythen

Matthias Schüssler erklärt im aktuellen Tages-Anzeiger-“Digital”-Video, welche populären Computermythen nicht (mehr) stimmen. Es ist zusammen mit einer Füller weiterer kenntnisreicher Videos zu finden auf patenrezepte.tagesanzeiger.ch: “Auch wenn wir nicht die Absicht haben, den US-amerikanischen «myth busters» Konkurrenz zu machen – … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Freie Programmier-Bücher

Im Lifehacker-Blogpost “Top 10 Ways to Teach Yourself to Code” werden unter Punkt 4 freie Programmier-Bücher-Sammlungen erwähnt (via Stephen’s Lighthouse): “4. Grab Some Free Programming Books When you get stuck on a problem or just need to look something up, … Continue reading

Posted in Bücher, ICT | Leave a comment

Simultanübersetzung bei Skype

Skype unter Windows bietet neuerdings eine kostenlose Simultanübersetzung in 6 Sprachen bei Sprachanrufen und in ca. 50 Sprachen bei Chatkonversationen (via Beats Blog).

Posted in ICT, Unterricht | Leave a comment

SchulmediothekarInnen als IT-Spezialisten

Unter dem Titel “Sind Schulbibliothekare IT-Spezialisten?” beschreibt Basedow1764’s Weblog das Selbstverständnis US-Amerikanischer SchulbibliothekarInnen als Tech Leader (Technologie-Experten der Schule). Er bezieht sich dafür auf die School Library Journal’s Technology Survey 2013: “An der Befragung nahmen 761 Schulbibliothekare teil, von denen … Continue reading

Posted in ICT, Schulmediothek | Leave a comment

Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Die Arte-Sendung Xenius vom 17.12.2015 widmet sich dem Thema “Digitale Demenz: Machen Computer dumm oder schlau?“

Posted in ICT, Lernen | Leave a comment

Portabler Browser

Wer sich auf öffentlichen Computern einloggt, muss vor dem Weggehen jeweils darandenken, sich überall wieder auszuloggen. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen ist z.B. bei Firefox das Surfen im privaten Modus oder das Nutzen eines Portable-Browsers auf einem mitgebrachten USB-Stick (via … Continue reading

Posted in Datenschutz, ICT | Leave a comment

Werkzeugkasten DIY und Making

Der Werkzeugkasten “DIY und Making – Gestalten mit Technik, Elektronik und PC” stellt Möglichkeiten zum kreativen Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien sowie deren Potenziale für die pädagogische Praxis vor (via joeran.de).

Posted in ICT, Makerspace | Tagged | Leave a comment