Category Archives: ICT

IT und Medienbildung in der Schule

Der Tages-Anzeiger bringt unter dem Titel “Digitale Medien gehören schon im Kindergartenalter zum Alltag” ein Interview mit Pädagogikprofessorin Friedrike Tilemann, Dozentin und ­Leiterin des Fachbereichs Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich, in dem es um die Verankerung der Medienkompetenz im … Continue reading

Posted in ICT, Medienkompetenz, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Papierloses Studium

Unter dem Titel “Alles, was sie braucht, ist ein Tablet”, berichtet der Tages-Anzeiger vom 28.1.2013 über das Studieren ohne Papier. Während im Artikel eine Germanistik-Studentin zitiert wird, die ihre Texte weiterhin in Buchform liest, ist es in anderen Studienrichtungen mittlerweile … Continue reading

Posted in ICT, Lernen | Leave a comment

James-Studie 2012

Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat im Auftrag von Swisscom nach 2010 zum zweiten Mal die James-Studie (Jugend, Aktivitäten, Medien – Erhebung Schweiz) veröffentlicht (via NZZ Online vom 24.10.2012, Titel “Mobiles Internet boomt”): “Die Studie unter der Leitung … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Informatik als eigenes Fach

In der NZZ am Sonntag vom 1. Juli 2012 geht es unter dem Titel “ETH-Professoren warnen vor einer Bildungskatastrophe” um den Lehrplan 21 und die Informatik als eigenes Schulfach: “In den Grundlagen zum Lehrplan 21 wird «ICT und Medien» als … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Welche CC-Lizenz ist die Richtige?

Wer z.B. ein Lehrmittel frei verfügbar im Internet veröffentlichen möchte, hat mit einer Creative Commons-Lizenz (CC-Lizenz) die Möglichkeit zu erlauben, den Text zu verändern, jedoch zu verhindern, dass das Werk kommerziell ausgeschlachtet wird. Eine erste Hilfestellung zum Thema bietet der … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

edu-ict-Teams an Schulen

Andreas Meier von der Fachstelle Bildung und ICT des Kantons Zürich beschreibt im Bildung und ICT-Blog den Aufbau von edu-ict-Teams an Schulen. Dazu gehört auch das Mediotheks-Team: “Mitglied Medien: Aufgaben: Gestaltung und Betrieb der Mediothek als Ort des Lernens mit … Continue reading

Posted in ICT, Schulmediothek | Leave a comment

Horizon Report K12 schools edition

Der vom New Media Consortium … et al. herausgegebene Horizon Report K12 schools edition ist jetzt online (via Information Literacy Weblog): “This fourth edition in the annual K-12 series of the NMC Horizon Project examines emerging technologies for their potential … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Horizon Report 2012 auf Deutsch

Der Horizon Report 2012 ist jetzt auf Deutsch verfügbar (via bildungsserver.de).

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Wie funktioniert E-Mail?

Infographiclist hat eine schöne Grafik erstellt mit dem Titel “Life of a bite”. Darin wird anschaulich erklärt, was technisch gesehn passiert, wenn wir ein E-Mail verschicken.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Intelligente Uniformen

Wie die Huffington Post berichtet, werden in Brasilien den Schülern in gewissen Schulen RFID-Chips in das T-Shirt eingenäht, um am Schuleingang Präsenzkontrolle zu machen (via Basedow1764s Weblog): “Radio frequency chips in “intelligent uniforms” let a computer know when children enter … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | 1 Comment