Category Archives: ICT

Programmieren lernen

Es wäre gut, wenn es mehr BibliothekarInnen gäbe, die zumindest rudimentär programmieren können. Hier schafft Code Academy Abhilfe. Mit der Website Code Year, einem Ein-Jahres-Programm, kann man Woche für Woche mit Java Script programmieren lernen. Mehr dazu im Plan3t.info-Artikel “Maschinen … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Schulbücher und iPads

“Die Zeit” berichtet unter dem Titel “Apple will das Schulbuch neu erfinden” über die Absicht der Firma Apple, kostenlos iPads an Schulen zu verteilen und Schulbuchverlage zum Erstellen von iPadfähigen Schulbüchern zu animieren. Im Artikel heisst es u.a.: “Eine Umfrage … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

… und nochmals iPad in der Schule

Im Tages-Anzeiger vom 28.9.2011 sind unter dem Titel “Die papierlose Schulklasse” sowie in der Aargauer Zeitung vom selben Tag unter dem Titel “Dank iPad werden Schulbücher überflüssig” Artikel zum Thema iPads in der Schule erschienen. Im TA-Artikel wird eine Lektion … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

iPads in der Schule

In der NZZ vom 19.9.2011 ist unter dem Titel “Nicht nur das iPad soll Schule machen: auch Smartphones und Netbooks als digitale Lehrmittel gefragt” ein Artikel von Henning Steier erschienen. Darin heisst es u.a.: “Nach Angaben des Herstellers haben allein … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Lernen und Lehren mit Technologien

Im Februar 2011 ist das interdiszipinäre “Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien” (L3T) als Online-Version fertiggestellt worden. Die Druckversion erscheint im Mai 2011 (via Newsletter Bibliothek BGS).

Posted in ICT | Leave a comment

Technologie-Trends und IK im Horizon-Report

Der Horizon Report 2010 ist seit kurzem in deutscher Übersetzung verfügbar. Er wird seit 2004 jährlich vom New Media Consortium und der EDUCAUSE Learning Initiative erarbeitet und gilt weltweit als eine der aktuellsten und renommiertesten Informationsquellen über neue und aufkommende … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Websites kostenlos selber gestalten

Der Spiegel stellt unter dem Titel “So publizieren Sie gratis, schnell und schick im Netz” vier Webdienste vor, mit denen gratis und unkompliziert eigene Websites gestaltet werden können. Im Rahmen einer Lehrer-Fortbildung der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) habe ich im … Continue reading

Posted in ICT, Internet | Tagged , | Leave a comment

ICT-Netzwerk für Mittelschullehrpersonen

ICTGymnet ist eine kostenlose Plattform für Lehrpersonen von Schweizer Mittelschulen und dient der Vernetzung und dem Austausch. Sie setzt sich zum Ziel, die Computer literacy auf Mittelschulebene zu fördern, indem sie Beratungsangebote, Orientierungshilfen und Informationsmaterial für interessierte Lehrpersonen anbietet (z.B. … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Was ist Augmented Reality?

Ein neues Video von Common Craft erklärt sehr anschaulich, was Augmented Reality bedeutet. Wie Bücher, die mit Augmented Reality angereichert sind, aussehen könnten, ist in diesem Youtube-Video zu sehen (via Vagabondages).

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Indikatoren zur Informationsgesellschaft II

Von den 2007 in der Blogthek erwähnten Indikatoren zur Informationsgesellschaft Schweiz sind wieder einige aktualisiert worden. Z.B. die Internetnutzung nach Nutzungszwecken und Häufigkeit – wofür nutzen denn Sie das Internet am häufigsten?

Posted in ICT | Leave a comment