Category Archives: Internet

Preisträger Grimme Online Award 2016

Am 24.6.2016 fand die Preisverleihung des Grimme Online Award 2016 statt. Ausgezeichnet wurden (via grimme-institut.de): Kategorie INFORMATION dekoder – Russland entschlüsseln Straßengezwitscher Kategorie WISSEN und BILDUNG Klangökologie: Die Symphonien der Natur Kategorie KULTUR und UNTERHALTUNG DADA-DATA makellosmag – die blog … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Teletext

In der Schweiz lesen täglich eine Million Menschen Teletext (via Philippe Wampfler auf Twitter). Etwa elf Millionen Menschen nutzen in Deutschland täglich den Teletext, vier Millionen den des Marktführers ARD (via torial Blog): “Was, glauben Sie, zeichnet ihn gegenüber anderen … Continue reading

Posted in Internet, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Google der Bibel

hatanakh.com, das “Google der Bibel” ist seit Kurzem online. Die Website gibt es in Englisch und Hebräisch (via ResearchBuzz: Firehose bzw. israelhayom.com): “The online Bible is the fruit of five years of work by a team of 10 researchers who … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

230’000 Euro für einen Tweet

abseits.football ist eine unterhaltsame Fussball-“Webdoku zum Sammeln” von David Dufresne und Patrick Oberli. Sie ist unterteilt in folgende Themen: Betrug & Manipulation Spione & Geheimagenten Geld & Profit Glitzerwelt & Sponsoren Social Media & Marketing Spielervermittler & Transfermarkt FIFA & … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Querschnittskompetenzen

Jöran Muuss-Merholz plädiert im Blogpost “Drei oder vier Kulturtechniken? Es braucht keine Kulturtechnik „digitale Kompetenz“!” dafür, digitale Kompetenzen als Querschnittskompetenzen zu verstehen: “Konkreter würde das insbesondere bedeuten, die alten Kulturtechniken weit zu fassen: Lesen insgesamt als Umgang mit der informationellen Welt, … Continue reading

Posted in ICT, Internet, Medienkompetenz, Unterricht | Leave a comment

Unterschied zwischen Schokolade und Bibliotheksbuch

Adrian Lobe schreibt im NZZ-Artikel “Weshalb uns das Internet ungleicher macht” über die digitale Kluft. Beim Thema Informationsgüter bringt er u.a. Bibliotheken ins Spiel (via Oliver Thiele auf Twitter): “Informationsgüter weisen besondere ökonomische Eigenschaften auf, die ihre Marktfähigkeit einschränken. Ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Internet | Leave a comment

“Best of” englischsprachige Online-Ressourcen 2015-2016

The Scout Report hat ein interessantes “Best of The Scout Report” des zu Ende gehenden akademischen Jahres 2015-2016 erstellt. Bis auf chemistry set wurden die Angebote bis jetzt im digithek blog nicht erwähnt (via Scout-Report-Newsletter): The Refugee Project “It is … Continue reading

Posted in Internet, Wissenschaft | Leave a comment

Alptransit-Portal

Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale und ihre Geschichte ist auf alptransit-portal.ch dokumentiert (via Bundesarchiv auf Twitter): “Das Alptransit-Portal situiert die Neat im historischen Kontext – in der Schweizer Eisenbahngeschichte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es bietet erläuternde Texte, Quellen, Fotos, Filme … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Kuratieren liegt im Trend

Bernd Oswald stellt im Artikel “Kuratieren im Journalismus: Kontext ist King” den Trend des Kuratierens von Inhalten vor und bietet eine Auswahl von Angeboten (via Archivalia): “Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich in immer kürzeren Zeiträumen. Auf uns strömen jeden … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Online-Portal für Indiens Kulturerbe

Phool khile baguyan mein Aamad-e fasl-e bahar (Flowers blossom in the garden, The season of spring cometh. Online Sahapedia ist ein neues interaktives Online-Portal für Indiens Kulturerbe (via Researchbuzz: Firehose bzw. India Today in Education): “Sahapedia, the online portal, is … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment