Category Archives: Lernen

Konzentriertes Arbeiten

Stephan List weist im ToolBlog auf das Buch Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen von Cal Newport hin. Eine umfangreiche Anleitung zum selben Thema gibt Fadeke Adegbuyi in ihrem Artikel The Complete Guide to Deep Work (via Fortbildung … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

Gutes Lernen

Erziehungswissenschaftler André Frank Zimpel gibt im taz-Interview mit dem Titel “„Das Hirn ist ein Sozialorgan“” gibt er u.a. Antwort auf die Frage, welcher Faktor den meisten Einfluss auf gutes Lernen hat: “Das soziale Umfeld. Unser Gehirn ist vor allem ein … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

mentor.duden.de

Mit mentor.duden.de lässt sich ein Text auf Stil und Fehler prüfen (via: Wampfler, Philipp (2019) Mehrwert der Digitalisierung im Deutschunterricht. In: Neuland Digitalisierung. Aarau : VSDL, S. 70-86): “Ich habe einen Entwurf dieses Textes mit mentor.duden.de durchgearbeitet, um Wortwiederholungen, lange … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged | Leave a comment

Blogparade zu zeitgemässem Lernen

Bob Blume startet eine “Blogparade: Zeitgemäßes Lernen konkret #lernparade“: “Das Thema, das viele aus der digitalen Community am meisten umtreibt, ist, wie Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert aussehen kann. Einige nutzen dafür den Begriff des „zeitgemäßen Lernens“ (aber es … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged | Leave a comment

Zu schaffende Plattform für Lehrmittel

Emil Müller macht sich auf Web2-Unterricht.ch Gedanken zur “Misere mit den digitalen Lehrmitteln“, fordert einen Standard für Educational Resources und plädiert für die Schaffung einer Plattform, die folgende Funktionalitäten aufweist: digitale Lehrmittel werden von Verlagen und anderen Institutionen zur Verfügung … Continue reading

Posted in E-Books, Lernen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

“Ist das klassische Lehrbuch noch zeitgemäß?”

Das boersenblatt hat einen kurzen Bericht zu einer Studie über die Relevanz des klassischen Lehrbuchs veröffentlicht (via Inetbib): “26 Studierende des Studiengangs Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) der Universität Hannover haben innerhalb des Seminars “Get Digital Now! … Continue reading

Posted in E-Books, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Längere Texte lieber gedruckt

Unter dem Titel “Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen” wird im Bookbytes-Blog auf eine amerikanische Studie verwiesen, die in lerndidaktischen Studien untersucht hat, wie Studenten sich mit Literatur beschäftigen: “Es gibt Inhalte, die funktionieren ganz außergewöhnlich gut im Digitalen: … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Lernplattform Begriffen.ch

Urs Henning stellt im Web2-Unterricht-Blog die kostenpflichtige interaktive Lernplattform begriffen.ch vor (zur Plattform siehe auch digithek blog vom 28.11.2014): “Begriffen.ch ist eine interaktive Lernplattform für das Fach Deutsch an Mittelschulen. Grundlage ist „das Wissen gebräuchlicher Deutsch-Lehrmittel“. Der Stoff ist in … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Top 200 Tools for Learning 2017

Jane Hart hat am 2. Oktober zum elften Mal ihre Top Learning Tools veröffentlicht (via web2-unterricht.ch).

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Leave a comment

WIKI Digitales Lernen

„WIKI Digitales Lernen“ ist ein Projekt zum Aufbau eines Bildungsportales aus meist freien Inhalten, zu dem Lehrkräfte, Dozenten und/oder Ausbilder etc. mit ihrem Wissen beitragen können (via elevatorpitch-bw.de): “Im Moment handelt es sich bei diesem Projekt um einen Ein-Mann-Betrieb. Gründer … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment