Category Archives: Lesen

Literarisches Quartett U21

Zum Welttag des Buches 2022 diskutiert Thea Dorn im “Literarischen Quartett” erstmals mit drei jungen Literaturfans, Sarah Akinsola, Lucas Siller und Conrad Henzler, über ihre Lieblingsbücher (via boersenblatt.net) Es diskutieren: Sarah Akinsol, 21, Studentin, „Felix Ever After“ von Kacen Callender … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

52% lesen am liebsten in gedruckter Form

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Laut einer YouGov-Umfrage lesen 52 Prozent der Befragten Bücher am liebsten in gedruckter Form. Nur 14 Prozent lesen lieber in EBooks (via Bibliotheksverband auf Twitter): “Ungefähr seit der Jahrtausendwende ist das E-Book hoffähig geworden. … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Leave a comment

Flash Fiction

Als Flash Fiction, auch Sudden Fiction oder Fast Fiction, wird eine noch recht junge literarische Gattung bezeichnet, die ihren Ursprung in anglo-amerikanischen short stories hat (via wikipedia.org): “Das besondere Kennzeichen von Flash Fiction ist ihre Kürze. Obwohl es kein generell … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrisches Quartett

Auf Deutschlandfunk Kultur kann die erste Folge des lyrischen Quartetts vom 4. April 2022 nachgehört werden: “Über neue Lyrik diskutierten bisher Kritiker und Kritikerinnen im Deutschen Literaturarchiv Marbach und bei Deutschlandfunk Kultur. Jetzt stoßen die Stiftung Lyrik Kabinett in München … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Kafka-Merchandise auf Etsy

Druko und ich ordne Dir einen furchtbaren Franz Kafka Fan Artikel von Etsy zu — Maria Wollburg (@mariawollburg) April 12, 2022 Johannes Franzen macht aufmerksam auf einen Thread zu Kafka-Merchandise auf Etsy von Maria Wollburg (via Newsletter Kultur & Kontroverse): … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Unterhaltsame Kulturgeschichte des Döners

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bespricht unter dem Titel “Schluss mit dem Schmuddelimage” eine neue Kulturgeschichte des Döners: “„Weltmeister im Dönerkonsum“ seien ohnehin die Deutschen. Seidels Recherchen zufolge gibt es rund 18.500 Döner-Imbisse und türkische Restaurants im Lande und allein 1600 … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Verbotene Bücher kostenlos

(via npr.org und nypl.org): “In response to the more than 1,500 books challenged to be removed from libraries in the last year, the New York Public Library launched an effort to make some banned books available for everyone — for … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Progressive fantastische Literatur

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Progressive fantastische Literatur”: “Fantasy, Science-Fiction und Horror sind in Filmen und Serien längst die bestimmenden Genres, fantastische Bücher aber werden oft als „Kinderkram“ abgetan. Dabei sei Fantastik ein wichtiger Ausdruck unserer komplexen Zeit, sagt Lars Schmeink.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Crowdfunding für ukrainische Kinderbücher

Das Ukrainian Book Institute sammelt gemeinsam mit dem Europäischen Verlegerverband per Crowdfunding Geld, um Kinderbücher für Geflüchtete zu drucken (via zeit.de): “Den Anstoß für das Projekt hatten Lwiwer Bibliothekare gegeben, die von ihren polnischen Kollegen schon in der zweiten Kriegswoche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Bücherbord Ukraine

 Sommers Weltliteratur to go startet mit “Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde to go” das Bücherbord Ukraine, das lesenswerte ukrainische Literatur behandelt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | 1 Comment