Category Archives: Lesen

Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit

Annette Kehnel hat mit “Wir konnten auch anders” den NDR Sachbuchpreis gewonnen (via ndr.de): “Annette Kehnel zeigt in ihrem spannend und unterhaltsam geschriebenen Buch, dass Geschichte nicht nur eine Lesart kennt. Sie stellt mutige Menschen vor, die wahrscheinlich gar nicht … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Schweizer Buchpreis für Martina Clavadetscher

Martina Clavadetscher hat für das Buch “Die Erfindung des Ungehorsams” den Schweizer Buchpreis 2021 bekommen (via nzz.ch).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Booker Prize für Damon Galgut

Der Booker Prize geht dieses Jahr an Damon Galgut für seinen Roman über die späte Apartheid-Ära Südafrikas bis zur Präsidentschaft Jacob Zumas (via spiegel.de): “Der renommierte britische Booker-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den südafrikanischen Dramatiker und Schriftsteller Damon Galgut … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Kulturplatz zum Thema Lesen und Schreiben

SRF Kulturplatz vom 27.10.2021 berichtet “von Schreibqualen und Lesefreuden” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher sind in: Mit «Zürich liest» startet das grösste Schweizer Literaturfestival, Slam-Poetin Lara Stoll veröffentlicht ihr erstes Buch, und Studien aus England zeigen: Gute … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrical Link

Lyrical Link macht die dichterische Vielfalt mit Inszenierungen im öffentlichen Raum der Schweiz erfahrbar. Es gibt auch Projekte für Schulen (danke an Michaela Spiess und Claudia Storz für den Hinweis): “Lyrical Link bringt vielsprachige Lyrik aus der Schweiz in den … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Hunde in der Leseförderung

Akademie für Leseförderung Niedersachsen · Podcast: Hunde in der Leseförderung Die erste Podcastfolge der Akademie für Leseförderung Niedersachsen behandelt das Thema “Hunde in der Leseförderung”.

Posted in Lesen | Leave a comment

Juli Zeh-Interviewpodcast

Juli Zeh gibt im Zeit-Interviewpodcast Alles gesagt? während über 8 Stunden Auskunft über ihr Schreiben (danke an Martina Kuhn für den Hinweis): “Sie ist eine der führenden Intellektuellen des Landes. Im unendlichen Podcast redet die Richterin und Autorin über Freiheit, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Kaum weibliche Literatur in den Lehrplänen der Schulen

Sebastian Aufdemkamp empfiehlt im Podcast Auf ein Buch in Folge 40: Nicole Seiferts Sachbuch „Frauenliteratur“: “Nicole Seifert argumentiert in ihrem sehr gut strukturierten Buch äußerst überzeugend und stichhaltig und liefert eine Menge Belege und Beispiele für das, was aktuell in … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fraktur

100 Sekunden Wissen erklärt “Fraktur”: “In der Medizin werden Knochenbrüche Frakturen genannt. Fraktur ist aber auch der Name einer Schriftart, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Gebrauch war – vor allem im deutschen Sprachraum. Wieso eigentlich?”

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Wie man effizient Sachbücher liest

Der Penguin Verlag schreibt unter dem Titel “How to be a better non-fiction reader”, wie man effizient Sachbücher liest: “Want to read more non-fiction, but struggle to retain all those fantastic facts? Penguin editors who do it for a living … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment