Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Thesaurus Linguae Latinae

100 Sekunden Wissen erklärt, was der “Thesaurus Linguae Latinae” ist. Online ist er hier zu finden: “Sprachen sind Schätze und der «Thesaurus Linguae Latinae» ist der «Schatz der Lateinischen Sprache». Was hat es mit dem «TLL», wie er abgekürzt wird, … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Encyclopaedia Britannica Ed. 13 gemeinfrei

Seit dem 1.1.2022 ist die 13. Auflage der Encyclopedia Britannica gemeinfrei. 1926 erschienen drei neue Bände als Supplement zur 11. Auflage, die seit den 2000er Jahren gemeinfrei ist (via Researchbuzz: Firehose und Reddit): “Three new volumes published in 1926 replaced … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | 1 Comment

App “Dicziunari Rumantsch”

Die neue App “Dicziunari Rumantsch” kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden (via RTR auf Instagram): “Dapi oz, 22.12.2021, stat a disposiziun a la Rumantschia ed a tuts ch’han interess da la lingua rumantscha in nov utensil: ina app da … Continue reading

Posted in App, Lexika, Wörterbücher, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , | Leave a comment

Wikipolitik

Es lohnt sich, den Beitrag ““Wikipolitik”: Wie Parlamentarier:innen versuchen, Wikipedia zu beeinflussen” mit zugehörigen Wiki zu studieren (via Marco Kovic auf Twitter): “Was in der Wikipedia steht, erreicht die Massen. Doch wer verfasst eigentlich die Einträge der Schweizer Politikerinnen und … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 1 Comment

Sprengs Wörterbuch “Allgemeines deutsches Glossarium”

Mit einer Verspätung von 265 Jahren erscheint das Wörterbuch des Basler Philologen Johann Jakob Spreng mit dem Namen “Allgemeines deutsches Glossarium” (via sueddeutsche.de): “Da Spreng ja auf Drucklegung hoffte, hatte er zwei Drittel der rund 100 000 Zettel bereits in … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Goethe-Wörterbuch

BR Podcast “Sozusagen” berichtet unter dem Titel “An diesem Wörterbuch wird seit 75 Jahren gearbeitet” über das Goethe-Wörterbuch: “Goethes gesamter Wortschatz, ermittelt aus all seinen Schriften: Im Dezember 1946 wurde dieses Mammutprojekt begonnen – und heute, im Dezember 2021, sind … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Terminologiedatenbank zu COVID-19

„Pandemology“ ist eine Terminologiedatenbank, die Zugang zu COVID-19-Terminologie in mehreren Sprachen bietet. Sie ist ein Projekt von Studierenden des Translation Management (M.A.) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Rachel Herwartz an der SDI München (via SDI München auf Twitter): … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

DeepL als Korrekturwerkzeug im Erstsprachenunterricht

Mit dem Übersetzungstool DeepL lassen sich auf Deutsch geschriebene Texte korrigieren, indem man sie z.B. auf Englisch und dann zurück auf Deutsch übersetzen lässt (via schulesocialmedia.com): “Wer einen Text schreiben muss und bei Kommasetzung und stilistischen Aspekten unsicher ist, hat … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Link-Vorschlag für Digithek, Unterricht | Tagged , | 1 Comment

Chinesische Yongle Enzyklopädie

Im Library of Congress Blog gibt es unter dem Titel “China’s Colossal Encyclopedia” einen Beitrag zur Yongle Enzyklopädie (1408): “Over ensuing decades, however, the original edition was completely lost. Even now, how and when it went missing remains a mystery. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen (EWA) teilweise online

Die Onlinefassung des Etymologischen Wörterbuchs des Althochdeutschen (EWA) (Akademie|projekt an der SAW Leipzig [Akademienunion]) steht der Öffentlichkeit in einer ersten Version zur Verfügung; zunächst sind die Bände I-V [A-L] freigegeben (via Roland Schuhmann auf Twitter): “Das „Etymologische Wörterbuch des Althochdeutschen“ … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | 1 Comment