Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Open Access-Glossar

Auf der Website der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften gibt es neu ein Open Access-Glossar. Merken

Posted in Lexika, Wörterbücher, Open Access | Leave a comment

Neologismen-Blog

Enzylobe ist ein Blog für Wortneuschöpfungen. Heute gibt es z.B. einen Beitrag zum Onleim: “Wie der Name bereits suggeriert, bleibt man am Onleim viel krasser hängen als am Offleim. Bedurfte es früher bloss eines leichten Raschelns in der Telefonleitung, um … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Digitalisierung der Neubearbeitung des Grimmschen Wörterbuchs

Seit dem 1. Oktober 2016 arbeitet das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) an der Universität Trier in einem gemeinsamen Projekt mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen daran, die Neubearbeitung des Grimmschen Wörterbuchs … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Online-Slang-Wörterbuch

Basisfunktionen des Green’s Dictionary of Slang sind kostenlos nutzbar. Begleitend zum Wörterbuch gibt es die Green’s Dictionary of Slang News und den Mr. Slang Podcast (via Researchbuzz: Firehose bzw. time.com).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Plattdeutsches Online-Wörterbuch

Auf platt-wb.de können plattdeutsche Ausdrücke gesucht werden (via emderzeitung.de).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Neues Geschlechts-Lexikon online

Das neue GenderMed-Wiki hat zum Ziel, Ärzten und Studierenden bei den kleinen, aber feinen Unterschieden zwischen Mann und Frau zu helfen. Projektleiterin ist Professorin Bettina Pfleiderer von der medizinischen Fakultät der Uni Münster (via aerztezeitung.de): “Eigentlich ist es selbstverständlich, dass … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Radiosendung zum Schweizerischen Idiotikon

Die Radio SRF 1-Sendung “Schnabelweid” vom 13.10.2016 widmet sich unter dem Titel “Zett wie Ziger: Schlussspurt beim Schweizerischen Idiotikon” dem nahenden Abschluss des Schweizerischen Idiotikons: “Nach 154 Jahren sind die Redaktoren des Schweizerischen Idiotikons endlich auf der Schlussgeraden eingebogen: sie … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Scholarpedia

Die Scholarpedia ist eine open-access Enzyklopädie mit Peer-Review. Wissenschaftler aus der ganzen Welt tragen zu ihrem Inhalt bei. Das Ziel ist eine in die Tiefe gehende, wissenschaftliche Behandlung der Themen. Vor der Veröffentlichung erscheint der Artikel im Scholarpedia Journal (via … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Ungewöhnliche Wikipedia-Artikel

In der englischsprachigen Wikipedia gibt es unter “Unusual articles” eine Sammlung aussergewöhnlicher Artikel, die normalweise nicht in Lexika zu finden sind (via Cool Tools): “Wikipedia’s “Unusual articles” page has links to hundreds of eclectic and offbeat articles. Learn about the … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikiverse

Wikiverse ist ein neues Wikipedia-Visualisierungstool, das Verbindungen zwischen verschiedenen Artikel in Sternen-Galaxie-Form sichtbar macht (via The Scout Report — Volume 22, Number 35): “Wikiverse is a new tool that provides users with a whole new way to browse Wikipedia and … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment