Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Historisches Lexikon der Schweiz bald vollständig

Im Oktober erscheint der letzte Band des Historischen Lexikons der Schweiz. Der Tages-Anzeiger widmet dem HLS unter dem Titel “Das Schweizer Geschichtsbuch schlechthin” einen längeren Artikel. Auch wenn das gedruckte Lexikon bald vollständig ist, wird es online weitergehen: “Anfang des … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Wie leicht lässt sich Wikipedia manipulieren?

Die Sendung “Puls” des Bayrischen Fernsehens vom 4.4.2014 testet, wie leicht sich Wikipedia manipulieren lässt. Mit Hilfe von PR-Profis “verbessern” sie den Wikipedia-Artikel der Thüringer Band “Captain Capa”.

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | 1 Comment

Informatik-Lexikon

Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI), deren Geschäftsstelle sich im Wissenschaftszentrum in Bonn befindet, bietet auf ihrer Website ein umfangreiches Informatik-Lexikon an (via ZKBW Dialog Nr. 77 vom 18.10.2013).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Brockhaus, ein Nachruf

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Es ist aus mit dem Brockhaus” über die Einstellung des gedruckten Brockhaus: “Der «Brockhaus»: Viele Tränen ruft sein Ableben nicht hervor. In der schönen neuen Medienwelt, in der das Digitale und das dynamisch Bewegte … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Marke Brockhaus wird online weitergeführt

Dem aktuellen Brockaus Newsletter konnte entnommen werden, dass der Verlag “wissenmedia”, zu dem Brockhaus gehört, sein operatives Geschäft auf Ende Jahr einstellt (siehe auch Blogthek vom 12.12.2013). Ulrike Kleinhans (Geschäftsleitung BZB und BZA, wissenmedia in der inmediaONE] GmbH) schreibt jetzt … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Brockhaus gibt auf

Im aktuellen Newsletter 24/2013 verabschiedet sich Brockhaus: “Mit diesem Newsletter müssen wir uns leider von Ihnen verabschieden. Der Verlag »wissenmedia«, zu dem auch die Marke »Brockhaus« gehört, wird sein operatives Geschäft zum Jahresende einstellen. Aus diesem Grund wird auch der … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Klicksafe-Heft zu Wikipedia

Klicksafe hat ein Heft zu Wikipedia erstellt, das hier kostenlos heruntergeladen werden kann (via mediaculture-online.de): “Es war längst überfällig: das Klicksafe-Heft über Wikipedia. Denn nach Google dürfte Wikipedia wohl das zweitwichtigste Werkzeug sein, das Schülerinnen und Schüler im Internet verwenden. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Den Leuten reicht die Wikipedia

Jürgen Fenn schreibt unter dem Titel “Früheres Ende beim Brockhaus?” über die vergebliche Suche nach dem Brockhaus auf der Frankfurter Buchmesse: “Ich laufe in die andere Richtung zurück – und erblicke an einem etwas verlorenen kleinen Stand das Logo von … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Rätoromanische Online-Wörterbücher

Neu gibt es für die rätoromanischen Idiome Vallader und Puter eigene Online-Wörterbücher (danke an Julia Wäger für den Hinweis). Bereits seit Längerem gibt es für Sursilvan und die Schriftsprache Rumantsch Grischun eigene Online-Nachschlagewerke. Eine Übersicht zum Thema bietet die Linkliste … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Kritik an Grimms Wörterbuch

“Die Welt” kritisiert unter dem Titel “Das böse Ende des “Grimm” den digitalen Nachfolger des Grimmschen Wörterbuchs (siehe auch Blogthek vom 3.12.2012): “Die bisherige Unzulänglichkeit des DWDS alarmiert die Wissenschaftswelt. Zahlreiche Protestbriefe sind bei der Berliner Akademie eingegangen, darunter solche … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment