Category Archives: Medien

Streaming statt Platten und CDs – ein Grund für Freude oder Trauer?

Die aktuelle Nerdfunk-Ausgabe mit Matthias Schüssler beschäftigt sich (ab Minute 7) mit dem Thema “Streaming statt Platten und CDs – ein Grund für Freude oder Trauer?”: “Seit ungefähr zehn Jahren ist das Streaming eine ernsthafte Alternative zum Kauf von CDs, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

UDSSR-Bootlegs aus alten Röntgenbildern

Während der Zeit des kalten Krieges wurden in der Sovietunion Bootlegs aus alten Röntgenbildern erstellt (via kottke.org): “During the Cold War, the Soviet Union controlled the music recording industry and even restricted the types of music that were allowed to … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Newsportal ArgoviaToday

Heute startet das Newsportal ArgoviaToday, das eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchte (via Aargauer Zeitung): “Am Mittwoch startet das neue Newsportal ArgoviaToday seinen Betrieb. Florian Wanner, Leiter Radio CH Media, sagt im Interview, was die Leserinnen und Leser erwarten können und … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Rheinische Post auf TikTok

Was mit Medien. Der Medien-Podcast behandelt das Thema “Rheinische Post auf TikTok”: “Brauchen Medienmarken einen eigenen TikTok-Kanal? Diese Frage stellen sich zur Zeit viele Redaktionen. Nicht nur die, die primär eine junge Zielgruppe ansprechen. Seit drei Monaten betreibt die Rheinische … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Faktencheck Übung

dpa erklärt im Video “Faktencheck Goldene Übung V02”, wie sich herausfinden lässt, wo und von wem ein Video aufgenommen worden ist (via Archivalia).

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Der unvergessliche Duft von Schnapsmatrizen-Kopien

Das Youtube-Video “The smell of Mimeographs and Dittos – Life in America” erinnert an die Mimeograph-Kopiermaschinen der 50er und 60er Jahre und den unverwechselbaren Duft der violetten Kopien (via kottke.org).

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Postcrossing

Postcrossing nennt sich eine Website, die zufällige Partner für Postkartenbekanntschaften weltweit vermittelt (via Aargauer Zeitung Seite 2 vom 18.5.2021): “The goal of this project is to allow anyone to send and receive postcards from all over the world! The idea … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | 1 Comment

Wer sich die Zähne elektrisch putzt, kann auch Videos drehen

… stellt Marlene Etschmann im Techniktagebuch lakonisch fest: “Eins der beiden Geräte versagt noch innerhalb der Gewährleistungsfrist seinen Dienst. Auf die Reklamation per E-Mail beim Hersteller bekomme ich innerhalb weniger Stunden eine Antwort. Ich möge bitte mit einem Video beweisen, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medien | Tagged | Leave a comment

Journalismus als Comic

In Berlin haben Teams aus Journalist*innen und Zeichner*innen ausprobiert, wie sich Comic und Journalismus kombinieren lassen (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter und arte.tv): “Wer Journalismus hört, denkt in der Regel an Zeitungstexte, Radio- oder Fernsehbeiträge. Aber es geht auch anders. Eine … Continue reading

Posted in Comics, Medien | Tagged | Leave a comment

Neuer Kinofilm “Hinter den Schlagzeilen”

Der neue Kinofilm “Hinter den Schlagzeilen” begleitet Investigativjournalisten der Süddeutschen Zeitung bei ihrer Arbeit (via journalistenfilme.de): “Von Minute eins ist klar: Bei der SZ werden journalistisch große Räder gedreht. Bevor böse Erinnerungen an die seriengewordende Profilneurose Bild.Macht.Deutschland? wachwerden: Nach diesem … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment